Online Dienstleistungen
- Abfuhrkalender-online
- Abmeldung von Spielgeräten mit und ohne Gewinnmöglichkeit bei der Vergnügungssteuer
- Abonnement-Service (Theater und Konzerte)
- Ahnenforschung
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Bockum-Hövel
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Heessen
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Herringen
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Mitte
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Pelkum
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Rhynern
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Uentrop
- Alters- und Ehejubiläen (Anmeldungen)
- Anerkennung der künftigen Bebauungsplanfestsetzungen nach § 33 Baugesetzbuch
- Angebote für das Familien-, Gesundheit- und Sozialadressbuch der Stadt Hamm
- Angleichung der Namensführung
- Anlagen in oder an Gewässern
- Anmeldung von Spielgeräten mit und ohne Gewinnmöglichkeit bei der Vergnügungssteuer
- Anregungen, Ideen, Kritik
- Anschaffungswunsch
- Antrag auf Auffüllung von Bodenmaterial
- Antrag auf Auskunft aus der Denkmalliste
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Anbieten von Waren/Leistungen, Aufstellen von Werbeanlagen
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 40 Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler in NRW
- Antrag auf die Gewährung eines Zuschusses aus Denkmalpflegemitteln des Landes NRW für Denkmäler und Nichtdenkmäler
- Antrag auf Durchführung von Großraum- und/oder Schwertransporten
- Antrag auf Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
- Antrag auf Erteilung einer Abfallerzeugernummer
- Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis nach §§ 8, 9 und 10 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zur Einleitung von Abwasser in ein oberirdisches Gewässer nach Vorbehandlung in einer Abwasserbehandlungsanlage
- Antrag auf Genehmigung der Indirekteinleitung von amalgamhaltigem Abwasser
- Antrag auf Genehmigung der Indirekteinleitung von mineralölhaltigem Abwasser
- Antrag auf Gurt- oder Helmbefreiung
- Antrag auf Übertragung der Pflicht zum Abfahren und Aufbereiten des bei mir anfallenden Klärschlamms
- Antrag auf Umzugsgenehmigung (Schützenfest, Martinsumzug, Laternenumzug, Prozession)
- Antrag für einen Infostand
- Antrag für Plakatierungen
- Anzeige von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen nach § 53 Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Aufenthaltsbescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
- Auskunft aus dem Fahrzeugregister gemäß § 39 Straßenverkehrsgesetz (Halterauskunft)
- Ausnahmegenehmigungen für Nachtarbeiten nach § 9 Abs. 2 LImSchG NRW
- Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot
- Außengastronomie
- Beratungs- und Vermittlungsstelle Kindertagesbetreuung
- Beratung zu Angeboten und Maßnahmen für (werdende) Familien mit Kindern bis drei Jahren
- Bescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Baudenkmalen oder Gebäuden innerhalb von Denkmalbereichen oder geschützten Gesamtanlagen
- Bestellservice für die Publikationen des Kulturbüros
- Bestellung/Änderung von Abfallbehältern
- Bestellung eines Gewerbezentralregisterauszuges
- Betreuter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Bewohnerparken
- Bücherkiste
- Bundesausbildungsförderung (BAföG)
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehrenamtskarte
- Eigenkapitalbescheinigung für den Straßenpersonenverkehr
- Einbau von Recyclingstoffen
- Einfache Meldebescheinigung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Eingriffsregelung im Baugenehmigungsverfahren
- Einverständniserklärung für die Anpflanzung von Landschaftsgehölz / Obstgehölz
- Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen, Offenen Ganztagsschulen und in Tagespflege
- Elterngeld
- Elterngeld Video-Beratung (Terminanfrage)
- Entgegennahme von Anzeigen gemeinnütziger und gewerblicher Abfallsammlungen
- Entwässerung - Grundstücksentwässerung von gewerblich genutzten Flächen
- Erklärung zur Zweitwohnungsteuer
- Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen nach der StVO
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fernleihe Aufsatz
- Fernleihe Buch
- Finanzielle Förderung von Jugendarbeit
- Führungszeugnisse
- Fundbüro/Fundangelegenheiten
- Hamm erFahren - Oldtimer unterwegs fürs Hospiz
- Hammer Mobilitätstag
- Hamms Bunter Herbst
- Heiratskalender (Online)
- Herstellung einer Grundstückszufahrt/Bordsteinabsenkung
- Hochzeitswald
- Hundesteuerabmeldung
- Hundesteueranmeldung
- Hundesteuerbefreiung
- Hundesteuerermäßigung
- Integrationskurse
- Jauche-Gülle-Silage (JGS) -Anlagen
- Kartenvorverkauf (Theater und Konzerte)
- KFZ- Bankbriefauskunft (online)
- KFZ - Online
- KFZ- Wunschkennzeichen (Online)
- KJC - Onlineservice - Antrag auf Arbeitslosengeld II, Weiterbewilligungsantrag, Veränderungsmitteilung
- Klassensatz
- Koordination Sprachförderung, Sprachmittler- und Übersetzerpool
- Mängelmelder
- Meldeformular Benachrichtigungspflichtige Krankheiten gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Meldepflicht für geschützte Tierarten
- Mitteilung über die erfolgte Klärschlammausbringung
- Musikschulunterricht - Abmeldung
- Organisation des Weihnachtsmarktes
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (aG oder Bl)
- Personalbogen - Geschwindigkeitsmessung
- Positiver Corona-Selbsttest
- Ratsinformationssystem (Online)
- Reservierung für das Eisstockschießen
- Save the Date
- Schloß Oberwerries - Kontaktformular
- Schwerbehindertenausweis (Anträge, Beiblätter, Auskünfte)
- SEPA-Lastschrift
- Sofortprogramm Innenstadt für Eigentümer
- Sofortprogramm Innenstadt für Mieter
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sperrmüll
- Stellungnahmen bezüglich Altlasten bzw. Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Steueridentifikationsnummer
- Terminkalender des Standesamtes (Online)
- Überwachung nach dem Landeshundegesetz NRW
- Umweltkalender
- Unternehmerbescheinigung gemäß § 62 Abs.1 BauO NRW 2018
- Unterstützung der Gastronomen in der Innenstadt
- Untersuchungsberechtigungschein
- Upload Dokumente
- Urkundenbestellung (Online)
- Verwaltung Schloss Oberwerries
- Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
- Wahlhelfer
- Wassergefährdende Stoffe
- Weiterbildungsangebote
- Werbemittel - Antrag auf Aufstellung
- Wiederannahme eines früheren Namens
- Wirtschaftliche Erziehungshilfe
- Wochenmarkt