BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bauordnungsamt
Zusatzinformationen: Das Bauordnungsrecht ist in der Bauordnung des Landes NRW geregelt.
Das Bauordnungsamt ist insbesondere für die Erteilung von Baugenehmigungen, Bauvorbescheiden für die Errichtung, die Änderung, den Abbruch und die Nutzungsänderung von baulichen Anlagen zuständig.
Das Bauordnungsrecht dient der Gefahrenabwehr sowie dem geregelten baulichen Miteinander. Insbesondere Leben und Gesundheit von Menschen sollen durch bauliche Anlagen nicht gefährdet werden. Das Bauordnungsamt ist bemüht, den Bauherrn bei seinen individuellen Bauwünschen beizustehen und mit ihm und seinen beauftragten Fachplanern kreativ nach rechtlich gangbaren Lösungswegen zu suchen. Diese Aufgaben werden in der Bauberatungsabteilung wahrgenommen, die im Sinne einer bürgerorientierten Verwaltung schon im Vorfeld von Bauanträgen versucht Lösungsmöglichkeiten zu finden.
In der Baurechtsabteilung werden Nachbarbeschwerden, Stellplatzablösungen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Teilungsgenehmigungen und Baulasten bearbeitet. Außerdem erhalten hier berechtigte Bürger Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis und können Akteneinsicht nehmen.
Die technische Prüfgruppe erteilt Baugenehmigungen, die Gestattung der vorzeitigen Nutzung eines Bauvorhabens und überprüft die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften beim Bau.
Telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen.
Für individuelle Wunschtermine stehen wir Ihnen nach Rücksprache gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns
Buslinien: alle in Richtung Hauptbahnhof
Haltestellen: Hauptbahnhof
Stadtplanlink: http://goo.gl/maps/0wfMa
(63)
Anschrift
Technisches Rathaus
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-4301
Fax: 02381 17-2958
E-Mail: bauordnungsamt@stadt.hamm.de
Servicezeiten
Dienstleistungen der Einrichtung
- Ausnahmegenehmigungen für Nachtarbeiten nach § 9 Abs. 2 LImSchG NRW
- Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz
- Herstellung einer Grundstückszufahrt/Bordsteinabsenkung
- Bearbeitung von Nachbarbeschwerden in Bezug auf Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Immissionsschutz - Beurteilung von Immissionen gewerblicher Anlagen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
- Immissionsschutz - Genehmigung und Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Immissionsschutz - Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen aufgrund von Rechtsverordnungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Immissionsschutz - Überwachung von nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Allgemeine Bauberatung
- Wiederkehrende Prüfung
- Gestattung der vorzeitigen Nutzung
- Stellplatzablösungen
- Teilungsgenehmigungen
- Technischer Aussendienst - Bauzustandsbesichtigung
- Vorbescheid - Bauvoranfrage
- Registratur/ Datenerfassung
- Statistik der Bautätigkeit - statistischer Erhebungsbogen
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach WEG
- Genehmigungsfreistellungen
- Baugenehmigung - Abbruch
- Baugenehmigung - Änderung der äußeren Gestaltung
- Baugenehmigung - Anbauten und Wintergärten
- Bauberatung
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Baugenehmigung - Große Sonderbauten
- Baugenehmigung - Garagen und Carports (überdachte Stellflächen)
- Baugenehmigung - Nachtragsgenehmigung (Nachtrag)
- Bauüberwachung
- Bautechnische Bürgeramt
- Baustatik
- Bauordnungsrecht - Bauanträge u. Genehmigungen
- Planungsrecht - Bebaubarkeit von Grundstücken
- Baulasten
- Baugenehmigung - Wohnhäuser und kleinere Sonderbauten
- Fliegende Bauten
- Baugenehmigung - Werbeanlagen
- Baugenehmigung - Teilbaugenehmigung
- Erschließung von Grundstücken
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach WEG
- Allgemeine Bauberatung
- Amtliche Basiskarte
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Auskunftserteilung und Fertigung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftskarte, Liegenschaftsbeschreibung)
- Ausnahmegenehmigungen für Nachtarbeiten nach § 9 Abs. 2 LImSchG NRW
- Bauaktenarchiv - Einsicht in abgeschlossene Bauvorhaben
- Bauberatung
- Baugenehmigung - Abbruch
- Baugenehmigung - Anbauten und Wintergärten
- Baugenehmigung - Änderung der äußeren Gestaltung
- Baugenehmigung - Garagen und Carports (überdachte Stellflächen)
- Baugenehmigung - Große Sonderbauten
- Baugenehmigung - Nachtragsgenehmigung (Nachtrag)
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung
- Baugenehmigung - Teilbaugenehmigung
- Baugenehmigung - Werbeanlagen
- Baugenehmigung - Wohnhäuser und kleinere Sonderbauten
- Baulasten
- Bauordnungsrecht - Bauanträge u. Genehmigungen
- Baustatik
- Bautechnische Bürgeramt
- Bauüberwachung
- Bearbeitung von Nachbarbeschwerden in Bezug auf Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz
- Erschließung von Grundstücken
- Erteilung von Bescheinigungen aus dem Liegenschaftskataster
- Fliegende Bauten
- Genehmigungsfreistellungen
- Gestaltungssatzungen
- Gestattung der vorzeitigen Nutzung
- Grundberatung Katasterangelegenheiten
- Herstellung einer Grundstückszufahrt/Bordsteinabsenkung
- Immissionsschutz - Beurteilung von Immissionen gewerblicher Anlagen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
- Immissionsschutz - Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen aufgrund von Rechtsverordnungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Immissionsschutz - Genehmigung und Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Immissionsschutz - Überwachung von nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Planungsrecht - Bebaubarkeit von Grundstücken
- Registratur/ Datenerfassung
- Statistik der Bautätigkeit - statistischer Erhebungsbogen
- Stellplatzablösungen
- Technischer Aussendienst - Bauzustandsbesichtigung
- Teilungsgenehmigungen
- Vereinigung und Verschmelzung
- Vorbescheid - Bauvoranfrage
- Wiederkehrende Prüfung
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat VI (Stadtplanung, Bauwesen, Wohnen und Mobilität)
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Gehkre
Tel: 02381 17-4313 - Frau Schroer
Tel: 02381 17-4338 - Herr Aderholz
Tel: 02381 17-4332 - Frau Ayhan
Tel: 02381 17-4322 - Frau Domaing-Manzke
Tel: 02381 17-4346 - Frau Feldeisen
Tel: 02381 17-4345 - Herr Gantenbrinker
Tel: 02381 17-4353 - Herr Groß
Tel: 02381 17-4331 - Frau Guth
Tel: 02381 17-4354 - Herr Hazekamp
Tel: 02381 17-4362 - Frau Helmert
Tel: 02381 17-4333 - Herr Horstmann
Tel: 02381 17-4300 - Frau Hübner
Tel: 02381 17-4336 - Frau Kasischke
Tel: 02381 17-4314 - Frau Kipry
Tel: 02381 17-4330 - Herr Köller
Tel: 02381 17-4352 - Herr Koziol
Tel: 02381 17-4361 - Herr Litschke
Tel: 02381 17-4342 - Frau Maaßen-Hemmer
Tel: 02381 17-4320 - Herr Meyer-Scheffel
Tel: 02381 17-4341 - Frau Regetz
Tel: 02381 17-4343 - Frau Romic
Tel: 02381 17-4323 - Herr Roth
Tel: 02381 17-4316 - Herr Scheibe
Tel: 02381 17-4348 - Herr Schellok
Tel: 02381 17-4310 - Frau Schnellbacher
Tel: 02381 17-4325 - Frau Schulte
Tel: 02381 17-4324 - Herr Sich
Tel: 02381 17-4371 - Herr Taschke
Tel: 02381 17-4318 - Herr Tiltmann
Tel: 02381 17-4363 - Frau Witt
Tel: 02381 17-4337 - Frau Zwitzers
Tel: 02381 17-4301