BIS: Templatebasierte Anzeige
Bürgeramt Uentrop
(17-172)
Anschrift
Verwaltungsgebäude Grenzweg
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-9299
Fax: 02381 17-109299
E-Mail: ba-uentrop@stadt.hamm.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Maximilianpark (Buslinien: 1, 3, 6, 18, 33)
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | |||
Di. | - | Uhr | |||
Mi. | - | Uhr | |||
Do. | - | Uhr | |||
Fr. | - | Uhr |
ACHTUNG! Stadtverwaltung geschlossen! (siehe Aktuelles)
Dienstleistungen der Einrichtung
- eID-Karte
- A - Z Checkliste - "Neu in Hamm"
- Abmeldung (Wohnungswechsel)
- Anmeldung (Wohnungswechsel)
- Alters- und Ehejubiläen (Anmeldungen)
- Aufenthaltsbescheinigung / erweiterte Meldebescheinigung
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Bewohnerparken
- Bürgerwald
- Erholungshilfe (Bundesversorgungsgesetz)
- Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister)
- Führungszeugnisse
- Fundbüro/ Fundangelegenheiten
- Gehörlosengeld
- Handwerkerparkausweis (überbezirklich NRW)
- Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld
- Handwerkerparkausweis (nur Gebiet Stadt Hamm)
- KFZ- Abmeldung
- KFZ- Änderung des Namens oder der Anschrift
- KFZ- Ausfuhrkennzeichen
- KFZ- Bankbriefauskunft (online)
- KFZ- Feinstaubplakette
- KFZ- Kurzzeit-Kennzeichen
- KFZ- Neuzulassung
- KFZ- Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ - Online
- KFZ- Rotes Dauerkennzeichen (nur für Gewerbetreibende)
- KFZ- Rotes Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ- Saisonkennzeichen
- KFZ- Ummeldung
- KFZ- Verkauf eines zugelassenen Kraftfahrzeugs
- KFZ- Vollmacht
- KFZ- Wechselkennzeichen
- KFZ- Wunschkennzeichen (Online)
- KFZ- Zulassung für Minderjährige (nur möglich bei unabweisbarer Notwendigkeit)
- Kinderpass
- Einfache Meldebescheinigung
- einfache Melderegister-Auskunft
- Namensänderungen (öffentlich- rechtlich)
- Ordensangelegenheiten
- Organspendeausweis
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (ausserhalb aG)
- Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste
- Personalausweis
- Reisepass (Europass)
- Rundfunkgebührenpflicht / Beitragsservice (GEZ)
- Schwerbehindertenausweis (Anträge, Beiblätter, Auskünfte)
- Stadtpläne / Karten
- Statuswechsel (Wohnungswechsel)
- Steueridentifikationsnummer
- Übermittlungssperren
- Ummeldung (Wohnungswechsel)
- Untersuchungsberechtigungschein
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abmeldung (Wohnungswechsel)
- Alters- und Ehejubiläen (Anmeldungen)
- Anmeldung (Wohnungswechsel)
- Aufenthaltsbescheinigung / erweiterte Meldebescheinigung
- A - Z Checkliste - "Neu in Hamm"
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Bewohnerparken
- Bürgerwald
- eID-Karte
- Einfache Meldebescheinigung
- einfache Melderegister-Auskunft
- Erholungshilfe (Bundesversorgungsgesetz)
- Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister)
- Führungszeugnisse
- Fundbüro/ Fundangelegenheiten
- Gehörlosengeld
- Handwerkerparkausweis (nur Gebiet Stadt Hamm)
- Handwerkerparkausweis (überbezirklich NRW)
- Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld
- KFZ- Abmeldung
- KFZ- Änderung des Namens oder der Anschrift
- KFZ- Ausfuhrkennzeichen
- KFZ- Bankbriefauskunft (online)
- KFZ- Feinstaubplakette
- KFZ- Kurzzeit-Kennzeichen
- KFZ- Neuzulassung
- KFZ- Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ - Online
- KFZ- Rotes Dauerkennzeichen (nur für Gewerbetreibende)
- KFZ- Rotes Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ- Saisonkennzeichen
- KFZ- Ummeldung
- KFZ- Verkauf eines zugelassenen Kraftfahrzeugs
- KFZ- Vollmacht
- KFZ- Wechselkennzeichen
- KFZ- Wunschkennzeichen (Online)
- KFZ- Zulassung für Minderjährige (nur möglich bei unabweisbarer Notwendigkeit)
- Kinderpass
- Namensänderungen (öffentlich- rechtlich)
- Ordensangelegenheiten
- Organspendeausweis
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (ausserhalb aG)
- Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste
- Personalausweis
- Reisepass (Europass)
- Rundfunkgebührenpflicht / Beitragsservice (GEZ)
- Schwerbehindertenausweis (Anträge, Beiblätter, Auskünfte)
- Stadtpläne / Karten
- Statuswechsel (Wohnungswechsel)
- Steueridentifikationsnummer
- Übermittlungssperren
- Ummeldung (Wohnungswechsel)
- Untersuchungsberechtigungschein
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
Diese Einrichtung gehört zu
Aktuelles
WICHTIG: Bürgerservice eingeschränkt
Die Bürgerämter der Stadt Hamm sind aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens voraussichtlich bis zum 07.03.2021 geschlossen. Der Zugang zu allen städtischen Gebäuden ist nur noch nach vorheriger Absprache möglich. In dringenden, unaufschiebbaren Angelegenheiten können Sie sich telefonisch an die Hotline des Bürgeramtes Uentrop, unter der Telefonnummer 02381/17-9299, wenden.
Verschiedene Dienstleistungen und Service-Angebote werden unkompliziert online angeboten.
- Fahrzeugabmeldungen können ab sofort per Post oder Abgabe erledigt werden. Genauere Informationen erhalten Sie hier.
- Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen können schriftlich oder elektronisch im Bürgeramt beantragt werden. Die Dokumente werden anschließend inkl. Gebührenbescheid per Post verschickt
- Personalausweise und Pässe aktuelle Information unter https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/03Anerkennung-von-Ausweisdokumenten/Anerkennung-von-Ausweisdokumenten_node.html
- Bewohnerparkausweise Möchten Sie einen Bewohnerparkausweis beantragen, können Sie dies auch online von zu Hause aus erledigen. Den Onlineantrag finden Sie in unserem Serviceportal https://serviceportal.hamm.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/26300/show)
- Fundsachen: Bürger, die derzeit Dinge finden (zum Beispiel Handys, Fahrräder, Schlüssel, Geldbörsen, etc.) werden gebeten, diese bei sich zu Hause aufzubewahren und das Bürgeramt Uentrop hierüber per Mail unter BA-Uentrop@stadt.hamm.de zu informieren. Kleinere Gegenstände können – mit Informationen zu Fundort und -datum versehen – in den Hausbriefkasten des Rathauses oder eines anderen Verwaltungsgebäudes geworfen werden. Fundsachen werden an den Eigentümer derzeit nur ausgehändigt, wenn hierfür unaufschiebbare Gründe vorliegen, z. B. bei persönlichen Papieren
Kontaktpersonen
- Frau Couwenbergs
Tel: 02381 17-9299 - Frau Bock
Tel: 02381 17-9299 - Herr Fischer
Tel: 02381 17-9299 - Frau Rose
Tel: 02381 17-9299 - Frau Krause
Tel: 02381 17-9299 - Frau Lambardt
Tel: 02381 17-9200