BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Amt für Bezirksangelegenheiten
Zum Bereich des Amtes für Bezirksangelegenheiten gehören die sieben Bürgerämter und das Standesamt der Stadt Hamm. Über die Dienstleistungen und Serviceangebote finden Sie nachfolgend ausführliche Informationen. Zum weiteren wesentlichen Aufgabengebiet zählt die Unterstützung und Betreuung der Bezirksvertretungen bei Ihren vielfältigen Aufgaben.
Bezirksvertretungen
Seit 1975 sind die kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen verpflichtet, das Stadtgebiet in Stadtbezirke aufzuteilen. Für die 7 Bezirke in Hamm (Mitte, Uentrop, Rhynern, Pelkum, Herringen, Bockum-Hövel und Heessen) werden durch die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kommunalwahlen die Bezirksvertretungen gewählt. Jeweils 19 Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter repräsentieren die Bevölkerung des Stadtbezirks. Den Vorsitz in diesem Gremium führt die Bezirksvorsteherin bzw. der Bezirksvorsteher. Sie/Er repräsentiert gleichzeitig den Stadtbezirk nach außen. Aufgabe des Amtes für Bezirksangelegenheiten ist es, die Vertreterinnen und Vertreter bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Bürgerämter
Die Stadt Hamm bietet Ihnen in den sieben Bürgerämtern ein vielfältiges Dienstleistungs- und Informationsangebot. Neben Dienstleistungen aus den Bereichen Einwohnermeldewesen, Personaldokumente, Schwerbehindertenangelegenheiten, Elterngeld und Kraftfahrzeugangelegenheiten finden Sie viele weitere Serviceangebote bei uns. Auch in Ihrer Nähe. Gute Erreichbarkeit, attraktive Öffnungszeiten und eine angenehme Atmosphäre zeichnen diese Serviceeinrichtungen aus. Die Bürgerämter und das Internetangebot helfen Ihnen, Ihre Anliegen einfach und schnell zu erledigen. Wege zu anderen Ämtern oder Behörden versuchen wir Ihnen zu ersparen.
Standesamt
Das Standesamt befindet sich zentral in der Innenstadt und ist für alle Fragen des Personenstandsrechtes Ansprechpartner. Wenn Sie Urkunden benötigen oder Fragen zur Beurkundung von Geburten und Sterbefällen haben, werden Sie dort beraten.
Natürlich auch zu allen Fragen der Eheschließung, einschliesslich besonderer Trauorte im gesamten Gebiet der Stadt Hamm. Die Öffnungszeiten des Standesamtes weichen von denen der Bürgerämter ab.
(17)
Anschrift
Rathaus Mitte (Altbau)
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-9101
Fax: 02381 17-2889
E-Mail: buergeramt@stadt.hamm.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Rathaus (Buslinien: 2, 4, 14, R41)
Servicezeiten
Dienstleistungen der Einrichtung
- Onlinefunktion Personalausweis
- Jubiläumsehrenamtskarte
- Antrag auf Ausstellung einer Lebensbescheinigung
- Parkausweis für Ärzte
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Einfache Melderegisterauskunft
- Ehrenamtskarte
- Mängelmelder
- Alters- und Ehejubiläen (Anmeldungen)
- Anregungen, Ideen, Kritik
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abmeldung (Wohnungswechsel)
- Ahnenforschung
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Bockum-Hövel
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Heessen
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Herringen
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Mitte
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Pelkum
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Rhynern
- Alters- und Ehejubel im Stadtbezirk Uentrop
- Alters- und Ehejubiläen (Anmeldungen)
- Angleichung der Namensführung
- Anmeldung (Wohnungswechsel)
- Anmeldung einer Geburt
- Anmeldung von Eheschließungen ausländischer Staatsangehöriger
- Anregungen, Ideen, Kritik
- Antrag auf Ausstellung einer Lebensbescheinigung
- Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises bei Verlust
- Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt
- Aufenthaltsbescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
- Auskunft aus dem Fahrzeugregister gemäß § 39 Straßenverkehrsgesetz (Halterauskunft)
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- A - Z Checkliste - "Neu in Hamm"
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Bewohnerparken
- Brokhof in Heessen
- Bürgerwald Uentrop
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung
- Eheschließung im Ausland
- Ehrenamtskarte
- eID-Karte
- Einfache Meldebescheinigung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elterngeld
- Elterngeld Video-Beratung (Terminanfrage)
- Elternzeit
- Erholungshilfe (Bundesversorgungsgesetz)
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister)
- Fahrradkäfige
- Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
- Führungszeugnisse
- Fundbüro/Fundangelegenheiten
- Gehörlosengeld
- Handwerkerparkausweis (nur Gebiet Stadt Hamm)
- Handwerkerparkausweis (überbezirklich NRW)
- Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld
- Heiratskalender (Online)
- Jubiläumsehrenamtskarte
- KFZ- Abgemeldete Fahrzeuge/Schrottfahrzeuge
- KFZ- Abmeldung
- KFZ-Abmeldung/Corona
- KFZ- Änderung des Namens oder der Anschrift
- KFZ- Ausfuhrkennzeichen
- KFZ- Bankbriefauskunft (online)
- KFZ-Fahrzeuge und Fahrzeugteile
- KFZ- Feinstaubplakette
- KFZ- Halterpflichten
- KFZ- Kurzzeit-Kennzeichen
- KFZ- Neuzulassung
- KFZ- Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ - Online
- KFZ- Rotes Dauerkennzeichen (nur für Gewerbetreibende)
- KFZ- Rotes Oldtimer-Kennzeichen
- KFZ- Saisonkennzeichen
- KFZ- Ummeldung
- KFZ- Verkauf eines zugelassenen Kraftfahrzeugs
- KFZ- Vollmacht
- KFZ- Wechselkennzeichen
- KFZ- Wunschkennzeichen (Online)
- KFZ- Zulassung für Minderjährige (nur möglich bei unabweisbarer Notwendigkeit)
- Kinderreisepass
- Mängelmelder
- Meine Bank für Heessen
- Namensänderungen (öffentlich- rechtlich)
- Namensführung der Kinder
- Namensführung in der Ehe
- Onlinefunktion Personalausweis
- Ordensangelegenheiten
- Organspendeausweis
- Ortsrecht
- Parkausweis für Ärzte
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (aG oder Bl)
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (ausserhalb aG)
- Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste (nur Gebiet Stadt Hamm)
- Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste (überbezirklich NRW)
- Personalausweis
- Personenstandsurkunden
- Reisepass (Europass)
- Rundfunkgebührenpflicht / Beitragsservice (GEZ)
- Save the Date
- Schwerbehindertenausweis (Anträge, Beiblätter, Auskünfte)
- Schwerbehindertenrecht Video-Beratung (Termin-Anfrage)
- Städtepartnerschaft Neufchâteau
- Städtepartnerschaft Toul
- Stadtpläne / Karten
- Statuswechsel (Wohnungswechsel)
- Steueridentifikationsnummer
- Terminkalender des Standesamtes (Online)
- Trauzimmer und Trautermine
- Ummeldung (Wohnungswechsel)
- Untersuchungsberechtigungschein
- Urkundenbestellung (Online)
- Vaterschaftsanerkennung
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Bockum-Hövel
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Heessen
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Herringen
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Mitte
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Pelkum
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Rhynern
- Vereinsguide für den Bezirk Hamm-Uentrop
- Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Vornamensgebung
- Widerspruchsstelle Schwerbehindertenrecht
- Wiederannahme eines früheren Namens
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat III (Bezirksangelegenheiten, Ordnung, Recht)
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Köster
Tel: 02381 17-9100 - Frau Schwarz
Tel: 02381 17-9101 - Frau Lenz
Tel: 02381 17-9140 - Herr Kirchhoff
Tel: 02381 17-9119 - Herr Kwasniok
- Herr Cichy
Tel: 02381 17-9108