Gesundheit und Soziales
- Aids-Beratung des Gesundheitsamtes
 - Altersrente
 - Amtsärztliche Zeugnisse / Gutachtenwesen
 - Anzeige Filialleitung Apotheke
 - Anzeige Internet- Einzelhandel mit Arzneimitteln
 - Arbeitserlaubnis
 - Aufenthaltserlaubnisse für im Bundesgebiet aufhältige ausländische Staatsangehörige
 - Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
 - Aufenthaltstitel
 - Aufsuchende Elternberatung: "Ein guter Start für Kinder"
 - Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
 - Ausstellung von Passdokumenten
 - Autismus-Förderung
 - Bäderüberwachung
 - Bäderwasseruntersuchungen
 - Barrierefreies Wohnen und Wohnraumanpassung für Senioren und Menschen mit Behinderung inkl. Finanzierungsberatung
 - Beglaubigung von Bescheinigungen über die Mitnahme von Betäubungsmitteln
 - Behindertenbeirat/Geschäftsführung
 - Belehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben
 - Benachrichtigungspflichtige Krankheiten gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
 - Beratung älterer Menschen
 - Beratungs- und Vermittlungsstelle Kindertagesbetreuung
 - Beratung und Informationen rund um die Familie
 - Beratung von Institutionen und Fachkräften
 - Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige
 - Beratung zu Angeboten und Maßnahmen für (werdende) Familien mit Kindern bis drei Jahren
 - Beratung zu Wohnformen und Wohnhilfen
 - Berufe des Gesundheitswesens
 - Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt
 - Beschwerdemanagement / Übergangswohnheime und Flüchtlinge
 - Bestattungsfrist (Verlängerung)
 - Bestattungskosten
 - Besuchseinladungen (Verpflichtungserklärungen) nach dem Aufenthaltsgesetz
 - Betreuter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
 - Betreuung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten
 - Betreuungsbehörde
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
 - bewohnerorientierter Aufwendungszuschuss für Investitionskosten (Tages- und Nachtpflege) gem. § 13 APG NRW in Verbindung mit §§ 20 ff. APG DVO NRW
 - bewohnerorientierter Aufwendungszuschuss für Investitionskosten (Verhinderungs- und Kurzzeitpflege) gem. § 13 APG NRW in Verbindung
 - Bildungs- und Teilhabepaket
 - Blutalkoholuntersuchungen
 - Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes
 - Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
 - Einfache Meldebescheinigung
 - Einzelhandel mit Arzneimitteln
 - Elterngeld
 - Elternzeit
 - Erholungshilfe (Bundesversorgungsgesetz)
 - Erlaubnis für Apotheken
 - Erwerbsminderungsrente
 - Erziehungsberatung
 - Erziehungsrente
 - Fachstelle Adoptionen
 - Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitgeber:innen)
 - Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitnehmer:innen)
 - Fachstellen Pflegekinder und Clearing
 - Fleischhygieneüberwachung
 - Friedhofssatzung der Stadt Hamm
 - Gehörlosengeld
 - Genehmigung von Versorgungsverträgen
 - Gesundheitliche Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz
 - Gewährung von Beihilfen zu den Kosten des Fahrbaren Mittagstisches
 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
 - Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld
 - Hausmeisterdienst Übergangswohnheime
 - Heilpädagogische Frühförderung
 - Heimaufsicht
 - Hinterbliebenenrente
 - Infektionsschutz und Umwelthygiene
 - Inklusionsbeauftragte der Stadt Hamm
 - Integrationsfachdienst
 - Integrationshilfe
 - Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
 - Integrationsrat der Stadt Hamm
 - Internationaler Leichenpass
 - Investitionskostenförderung von Pflegeeinrichtungen
 - Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
 - KIM - Kommunales Integrationsmanagement
 - KJC - Angebote für Alleinerziehende - (Wieder-)einstieg in den Beruf
 - KJC - Arbeitsvermittlung
 - KJC - Ausbildung und Bildung und Teilhabe
 - KJC - Beauftragte für Chancengleichheit
 - KJC - Bildung und Teilhabe (5.-7. Klasse)
 - KJC - Bildung und Teilhabe an Grundschulen
 - KJC - Fachstelle Jugendberufshilfe / Übergangsmanagement
 - KJC - Geschäftsführung
 - KJC - Kundenservice, Telefonhotline-Infotheke
 - KJC - Ombudsstelle
 - KJC - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Grundsatzfragen
 - KJC - Selbständige
 - KJC - Unternehmerservice
 - KJC - Weiterbildungsberatung Hamm
 - KJC - Zugewanderte aus Südosteuropa
 - KJC - Zukunftsfabrik
 - Kontenklärung
 - Lebensmittelüberwachung
 - Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeuntersuchungen
 - Leistungen nach dem AsylbLG
 - Melderechtliche Angelegenheiten
 - Migrantenorganisationen
 - Negativbescheinigung für andere Wohngeldstellen
 - Offenes Seniorenfrühstück
 - Ordensangelegenheiten
 - Organspendeausweis
 - Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (aG oder Bl)
 - Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (ausserhalb aG)
 - Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste (nur Gebiet Stadt Hamm)
 - Parkerleichterung für soziale und ambulante Dienste (überbezirklich NRW)
 - personenbezogener Behindertenparkplatz
 - Pflegebedürftigkeit - ambulante Pflege
 - Pflegebedürftigkeit - Kurzzeitpflege
 - Pflegebedürftigkeit - stationäre Pflege
 - Pflegeberatung
 - Pflegschaften und Vormundschaften
 - Prostituiertenschutzgesetz
 - PTA Erlaubnis
 - PTA Zeugnis
 - Rehabilitation
 - Renten- und Versicherungsangelegenheiten - ein kleiner Wegweiser
 - Restabwicklung BSHG-Darlehen - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
 - Restabwicklung BSHG-Kostenersatz - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
 - Restabwicklung BSHG Unterhalt - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen
 - Rundfunkgebührenpflicht / Beitragsservice (GEZ)
 - Sag's Hamm
 - Schuldner- und Insolvenzberatung
 - Schuleingangsuntersuchungen
 - Schul- und Kinderärztlicher Dienst
 - Schulung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - Schwangerschaftskonfliktberatung
 - Schwerbehindertenausweis (Anträge, Beiblätter, Auskünfte)
 - Seniorenzeitschrift "Das Fenster"
 - Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
 - Sozialpsychiatrischer Dienst; Hilfen für Menschen mit Behinderung, Psychisch- und Abhängigkeitskranke
 - Spätaussiedlerangelegenheiten
 - Städtische Übergangswohnheime
 - Stadtteilkoordination
 - Toxikologische Untersuchungen
 - Trinkwasserüberwachung
 - Trinkwasseruntersuchungen
 - Tuberkulose-Überwachung
 - Übertragung der Trichinenprobeentnahme u. Kennzeichnung bei erlegten Wildschweinen durch Jäger gem. § 6 Abs. 2 Tierische Lebensmittel Überwachungsverordnung
 - Umwelthygiene
 - Umweltuntersuchungen
 - Unterbringung von Flüchtlingen
 - Untersuchungsberechtigungsschein
 - Urkundenbestellung (Online)
 - Vaterschaftsanfechtung
 - Verbraucherschutz, Arzneimittel
 - Verbraucherschutz, Gefahrstoffüberwachung
 - Verhinderung und Behebung von Wohnungslosigkeit
 - Verlängerung der Aufenthaltsgestattung
 - Versorgung von akuten Wohnungsnotfällen
 - Vorläufiger Personalausweis
 - Weiterbildungsangebote
 - Widerspruchsstelle Schwerbehindertenrecht
 - Willkommensbesuche in der Stadt Hamm
 - Wirtschaftliche Erziehungshilfe
 - Wohnberechtigungsschein (WBS)
 - Wohngeld
 - Wohnraumvermittlung
 - Zahnärztlicher Dienst
 - Zentrale Aufgaben, Projektentwicklung und Digitalisierung
 - Zinsbescheinigung
 - Zulassung zur PTA Prüfung