BIS: Suche und Detail
Suche ...
Beratung älterer Menschen
Das Beratungsangebot der Altenhilfe erstreckt sich auf:
- Allgemeine Lebensberatung
- Beratung in Konfliktsituationen
- Mithilfe bei der Beantragung und Vermittlung sozialer Leistungen
- Möglichkeiten der Kontaktfindung
- Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten in der offenen Altenhilfe
Die Beratung in rechtlichen Fragen ist ausgeschlossen.
Kosten
keine
Zuständige Stelle
- Fachstelle Leben im Alter
- Stadthausstraße 3
- 59065 Hamm
Ansprechpartner
Beratung älterer Menschen
Das Beratungsangebot der Altenhilfe erstreckt sich auf:
- Allgemeine Lebensberatung
- Beratung in Konfliktsituationen
- Mithilfe bei der Beantragung und Vermittlung sozialer Leistungen
- Möglichkeiten der Kontaktfindung
- Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten in der offenen Altenhilfe
Die Beratung in rechtlichen Fragen ist ausgeschlossen.
Fachstelle Leben im Alter
Die Fachstelle Leben im Alter der Stadt Hamm bietet in allen Fragen rund um das Alter Auskunft, Beratung und persönliche Hilfe. Die Hilfestellungen beziehen sich sowohl auf die Anforderungen des täglichen Lebens, als auch auf die Teilnahme an gesellschaftlichen Leben durch regelmäßige gemeinsame Treffen mit zahlreichen Seniorinnen und Senioren. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und durch Fortbildungmaßnahmen unterstützt.
50-502-1
001
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
02381 17-6750
50lebenimalter@stadt.hamm.de
Herr
Pieper
209
02381 17-6761
02381 17-106761
pieper@stadt.hamm.de
Frau
Bisinger
203 A
02381 17-6734
laura.bisinger@stadt.hamm.de
Frau
Foschepoth
202 A
02381 17-6732
martina.foschepoth@stadt.hamm.de
Frau
Müller
202
02381 17-6739
lisa.mueller@stadt.hamm.de
Frau
Öztop
202
02381 17-6737
meryem.oeztop@stadt.hamm.de
Frau
Rasche
201
02381 17-6731
raschep@stadt.hamm.de
Frau
Tornscheidt
203
02381 17-6733
tornscheidtu@stadt.hamm.de
Frau
Wiesinger
202 A
02381 17-6742
jill.wiesinger@stadt.hamm.de
Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Sicherung des sozialen Friedens in der Stadt Hamm. Es hat die gesetzliche Aufgabe, die Existenz der von Einkommensschwäche und Erwerbslosigkeit betroffenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu sichern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
50
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege sichert die Existenz bedürftiger Bürgerinnen und Bürger.
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Sicherung des sozialen Friedens in der Stadt Hamm. Es hat die gesetzliche Aufgabe, die Existenz der von Einkommensschwäche und Erwerbslosigkeit betroffenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu sichern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
001
Westentor
1 - 3
59065
Hamm
02381 17-6601
02381 17-2954
sozialamt@stadt.hamm.de
Herr
Pieper
209
02381 17-6761
02381 17-106761
pieper@stadt.hamm.de
Frau
Bisinger
203 A
02381 17-6734
laura.bisinger@stadt.hamm.de
Frau
Foschepoth
202 A
02381 17-6732
martina.foschepoth@stadt.hamm.de
Frau
Müller
202
02381 17-6739
lisa.mueller@stadt.hamm.de
Frau
Öztop
202
02381 17-6737
meryem.oeztop@stadt.hamm.de
Frau
Rasche
201
02381 17-6731
raschep@stadt.hamm.de
Frau
Tornscheidt
203
02381 17-6733
tornscheidtu@stadt.hamm.de
Frau
Wiesinger
202 A
02381 17-6742
jill.wiesinger@stadt.hamm.de