BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Standesamt
Im Personenstandswesen werden die bekannten Aufgaben bewältigt, die der Bürger seit jeher dem Begriff Standesamt zuordnet:
die Beurkundung des Personenstandes, die bis zur Einrichtung der Standesämter (in Preußen im Oktober 1874) den Kirchenbuchämtern oblag.
Hier werden Eheschließungen angemeldet und durchgeführt, Geburten und Sterbefälle beurkundet, Ehefähigkeitszeugnisse für Eheschließungen im Ausland ausgestellt, Geburtsurkunden, Eheurkunden und Sterbeurkunden ausgestellt, Namensänderungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, wie z. B. Voranstellung oder Anfügung von Familiennamen, Wiederannahme eines früheren Familiennamens und Namenserteilungen beurkundet.
Auch die Anerkennung von Vaterschaften nimmt das Standesamt entgegen.
Vaterschaften, Nichtvaterschaften, Adoptionen, Namensänderungen, Eheschließungen, Ehescheidungen und Sterbefälle werden in die im Standesamt geführten Personenstandsregister eingetragen.
In Angelegenheiten, für deren Entscheidung Gerichte zuständig sind, werden Anträge entgegengenommen und weitergeleitet (z. B. Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile, Befreiung von der Beibringung des ausländischen Ehefähigkeitszeugnisses oder Berichtigungen).
Das Standesamt im Familienrathaus besitzt einen behindertengerechten Zugang.
Vor- und/oder Familiennamen können nur in Ausnahmefällen auf Antrag geändert werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
Dies wird als öffentlich-rechtliche Namensänderung bezeichnet und erfolgt ebenfalls im Standesamt.
Für diese Fälle stehen Ihnen Frau Schickhoff unter der Rufnummer 02381/175330 und Frau Krischer unter der Rufnummer 02381/175340 als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
(55.2)
Anschrift
Verwaltungsgebäude Caldenhofer Weg 10
Caldenhofer Weg 10
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-5343
Fax: 02381 17-109176
E-Mail: standesamt@stadt.hamm.de
Servicezeiten
Gebäude
Verwaltungsgebäude Caldenhofer Weg 10
Dienstleistungen der Einrichtung
- Sterbefallanzeige (für Anstalten und Einrichtungen)
- Sterbefallanzeige (für Bestatter:innen)
- Namensänderungen (öffentlich- rechtlich)
- Angleichung der Namensführung
- Save the Date
- Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
- Wiederannahme eines früheren Namens
- Ahnenforschung
- Ehefähigkeitszeugnis
- Vaterschaftsanerkennung
- Trauzimmer und Trautermine
- Namensführung der Kinder
- Anmeldung von Eheschließungen ausländischer Staatsangehöriger
- Terminkalender des Standesamtes (Online)
- Urkundenbestellung (Online)
- Vornamensgebung
- Personenstandsurkunden
- Eheschließung im Ausland
- Heiratskalender (Online)
- Eheschließung
- Anmeldung einer Geburt
- Namensführung in der Ehe
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Ahnenforschung
- Angleichung der Namensführung
- Anmeldung einer Geburt
- Anmeldung von Eheschließungen ausländischer Staatsangehöriger
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung
- Eheschließung im Ausland
- Heiratskalender (Online)
- Namensänderungen (öffentlich- rechtlich)
- Namensführung der Kinder
- Namensführung in der Ehe
- Personenstandsurkunden
- Save the Date
- Sterbefallanzeige (für Anstalten und Einrichtungen)
- Sterbefallanzeige (für Bestatter:innen)
- Terminkalender des Standesamtes (Online)
- Trauzimmer und Trautermine
- Urkundenbestellung (Online)
- Vaterschaftsanerkennung
- Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
- Vornamensgebung
- Wiederannahme eines früheren Namens
Diese Einrichtung gehört zu
Aktuelles
Liste der Bestuhlung in den einzelnen Trauzimmern
Trauzimmer | Bestuhlung |
Alter Bauhof Herringen | ca. 30 |
Altes Fährhaus Trauzimmer Saal Terasse |
23 100 100 |
Brauhof Wilshaus Trauzimmer Veranda |
ca. 20 ca. 40 |
Brokhof | ca. 50 |
Glaselefant im Maximilianpark | ca. 70 |
Gut Kump | auf Anfrage |
Haus Ermelinghoff | ca. 40 |
Haus Reck Turm | ca. 25 |
Haus Vorschulze | ca. 25 |
Heimathaus Rhynern | ca. 20 |
Kurhaus
| 20- 60 (steht ab dem 01.04.2023 wegen Bauarbeiten für das restliche Jahr 2023 nicht zur Verfügung) |
Musikpavillon | auf Anfrage |
Rathaus | 16 (bis zum 31.01.2023 sind aufgrund von Bauarbeiten nur bereits angemeldete Trauungem im Rathaus möglich, alle neu angemeldeten Klassiktrauungen für Januar 2023 finden während der Zeit der Bauarbeiten im Haus Vorschulze statt) |
WESTPRESS arena | auf Anfrage |
Schloss Heessen kl. Trauzimmer Jagdzimmer Kleiner Speisesaal |
bis 20 ca. 25 ca. 40 |
Schloss Oberwerries | ca. 40 |
Kontaktpersonen
- Frau Nebelung
Tel: 02381 17-9184 - Frau Hoppe
Tel: 02381 17-5335 - Frau Naffin
Tel: 02381 17-5337 - Frau Mandel
Tel: 02381 17-5333 - Frau Weyer-Pohl
Tel: 02381 17-5334 - Frau Hainsch
Tel: 02381 17-5332 - Frau Fernahl
Tel: 02381 17-5331 - Frau Krause
Tel: 02381 17-5341 - Frau Zombou
Tel: 02381 17-5342 - Frau Oukaddi
Tel: 02381 17-5344 - Frau Hassani
Tel: 02381 17-5346 - Frau Weber
Tel: 02381 17-5345 - Frau Schickhoff (Leiterin des Standesamtes)
Tel: 02381 17-5330 - Frau Krischer (stellv. Leiterin des Standesamtes)
Tel: 02381 17-5340