Aufenthalt und Einbürgerung
- Anmeldung von Eheschließungen ausländischer Staatsangehöriger
 - Arbeitserlaubnis
 - Aufenthaltsbescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
 - Aufenthaltserlaubnisse für im Bundesgebiet aufhältige ausländische Staatsangehörige
 - Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
 - Aufenthaltsrecht nach dem Asylgesetz
 - Aufenthaltstitel, EAT, Online-Antrag
 - Ausbildungsduldung nach dem AufenthG
 - Ausstellung von Passdokumenten
 - Ausweisung Straftäter
 - Beschäftigungsduldung nach dem AufenthG
 - Beschwerdemanagement / Übergangswohnheime und Flüchtlinge
 - Besuchseinladungen (Verpflichtungserklärungen) nach dem Aufenthaltsgesetz
 - Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes
 - eID-Karte
 - Ein-, Aus- und Umzug, Wohnungsrückgabe
 - Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
 - Entzug der Freizügigkeit
 - Gebühren und Kosten der Unterkünfte
 - Hausmeisterdienst Übergangswohnheime
 - Integrationskurse
 - Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
 - Integrationsrat der Stadt Hamm
 - Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
 - KJC - Integration Point
 - Koordination Sprachförderung, Sprachmittler- und Übersetzerpool
 - Leistungen nach dem AsylbLG
 - Melderechtliche Angelegenheiten
 - Migrantenorganisationen
 - Nichtbesitz der deutschen Staatsangehörigkeit (Negativbescheinigung)
 - Online Termin Amt für Integration, Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten
 - Rechnungsstelle und Forderungsmanagement
 - Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer
 - Spätaussiedlerangelegenheiten
 - Staatsangehörigkeitsausweis (Ausstellung)
 - Städtische angemietete Unterkünfte
 - Städtische Übergangswohnheime
 - Stadtteilkoordination
 - Unterbringung von Flüchtlingen
 - Verlängerung der Aufenthaltsgestattung
 - Verlängerung der Duldung