BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Untere Naturschutzbehörde
Die Untere Naturschutzbehörde leistet einen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt, indem sie für den Erhalt und die Pflege der Natur und Landschaft sorgt. Kernaufgaben sind: Ausweisung, Betreuung und Überwachung von Schutzgebieten, Landschaftspflege, Artenschutz, städtische Waldflächen, Baumschutzsatzung, Reitwegeplanung/ -regelung, Naturschutzbeauftragte, Naturschutzbeirat, Eingriffregelung, Beteiligungsverfahren usw.
(31.1)
Anschrift
Technisches Rathaus
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-7101
Fax: 02381 17-2931
E-Mail: umweltamt@stadt.hamm.de
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Dienstleistungen der Einrichtung
- Baumschutzsatzung
- Waldbewirtschaftung
- Entwicklung von Natur und Landschaft
- Waldentwicklung
- Reitwegeplanung
- Naturschutzbeirat
- Naturschutzbeauftragte
- Landschaftsplanung
- Städtische Waldflächen
- Eingriffsregelung im Baugenehmigungsverfahren
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Artenschutz
- Baumschutzsatzung
- Eingriffsregelung im Baugenehmigungsverfahren
- Entwicklung von Natur und Landschaft
- Erlebensraum Lippeaue
- Hochzeitswald
- Landschaftsplanung
- Meldepflicht für geschützte Tierarten
- Naturschutzbeauftragte
- Naturschutzbeirat
- Öffentlichkeitsarbeit im Umweltamt
- Reitregelung
- Reitwegeplanung
- Städtische Waldflächen
- Umweltkalender
- Waldbewirtschaftung
- Waldentwicklung
Diese Einrichtung gehört zu
Kontaktpersonen
- Frau Bielefeld
Tel: 02381 17-7137 - Frau Denker
Tel: 02381 17-7138 - Frau Dieckmann
Tel: 02381 17-7139 - Herr Kämper
Tel: 02381 17-7113 - Herr Breer
Tel: 02381 17-7132 - Herr van Wüllen
Tel: 02381 17-7131 - Frau Thiede
Tel: 02381 17-7134 - Frau Teickner
Tel: 02381 17-7133