BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jugendamt
Zusatzinformationen:
Die Stadt Hamm unterhält ein leistungsstarkes Jugendamt. Die Organisation des Amtes ist darauf ausgerichtet, rat- und hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger schnell, flexibel und möglichst unbürokratisch in ihren Anliegen zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern existiert ein differenziertes und auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtetes Beratungs-, Betreuungs- und Freizeitangebot.
Sie erreichen die Verwaltung des Jugendamtes am Caldenhofer Weg 159. Bitte beachten Sie, dass einige Abteilungen abweichende Öffnungszeiten haben und sich nicht am Caldenhofer Weg 159 befinden (Auflistung siehe unten).
Hier finden Sie uns!
Amtsvormundschaften, Unterhaltsvorschuss/BaföG, Betreuungsstelle, Beistandschaften - Rathaus/Rathausanbau-Theodor-Heuss-Platz 16 (Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hamm.de/kinder)
Frühkindliche Bildung, Kindertagesbetreuung - Caldenhofer Weg 192 (Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hamm.de/kindertagesbetreuung/ueberblick)
Allgemeiner Sozialer Dienst/Familienhilfeteams - aufgeteilt in den Stadtbezirken, Uentrop/Rhynern (Alter Grenzweg 2), Hamm-Westen (Caldenhofer Weg 10), Bockum-Hövel (Teichweg 1), Hamm-Norden/Heessen (Sorauer Str. 14), Pelkum/Herringen (Dortmunder Straße 245), Hamm-Mitte (Caldenhofer Weg 10)
Adoptions- und Pflegekinderdienst - Caldenhofer Weg 10 (Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hamm.de/gesellschaft-soziales-gesundheit/eltern/adoptions-und-pflegekinderdienst/ueberblick).
Postfach-Adresse:
Strasse: Caldenhofer Weg 159
Postleitzahl: 59063
Ort: Hamm
(51)
Anschrift
Verwaltungsgebäude Caldenhofer Weg 159
Caldenhofer Weg 159
59063 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-6201
E-Mail: jugendamt@stadt.hamm.de
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Dienstleistungen der Einrichtung
- Hammer Ferienspaß
- Spiel- und Freiraumplanung
- Beratung für Familien
- Antrag auf Bescheinigung des alleinigen Sorgerechts durch das Jugendamt – Negativtestat
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Angebote des Kinderbüros
- Antrag auf Bescheinigung des alleinigen Sorgerechts durch das Jugendamt – Negativtestat
- Antrag auf Förderung - Allgemein
- Beistandschaft
- Beratung für Familien
- Beratung und Informationen rund um die Familie
- Beratung zu Angeboten und Maßnahmen für (werdende) Familien mit Kindern bis drei Jahren
- Bundesausbildungsförderung (BAföG)
- Erziehungsberatung
- Fachstelle Adoptionen
- Fachstellen Pflegekinder und Clearing
- Finanzielle Förderungen für Schülerinnen und Schüler
- Förderung nach dem Kinder- und Jugendförderplan
- Hammer Ferienspaß
- Informationen für Alleinerziehende
- Jugendcliquen im öffentlichen Raum
- Pflegschaften und Vormundschaften
- Spiel- und Freiraumplanung
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung
- Vaterschaftsanfechtung
- Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat IV (Bildung, Familie, Jugend und Soziales)
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Hackenberg
Tel: 02381 17-6201