BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Gewässerschutz und Gewässerüberwachung
Die Gewässergüte wird im gesamten Hammer Stadtgebiet monatlich an geeigneten Probenahmestellen durch die Entnahme von Wasserproben überwacht. Anschließend werden die chemischen Parameter im Labor ermittelt.
Eine Verunreinigung von Gewässern (Bäche, Teiche, Seen) durch wassergefährdende Stoffe sowie Fischsterben sind der Unteren Wasserbehörde schnellstmöglich zu melden.
Zuständige Organisationseinheiten
- Untere Wasserbehörde
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
E-Mail: umweltamt@stadt.hamm.de
- Umweltamt
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
E-Mail: umweltamt@stadt.hamm.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Bergmeier
Tel: 02381 17-7165
E-Mail: dirk.bergmeier@stadt.hamm.de
- Herr Cigelski
Tel: 02381 17-7160
E-Mail: cigelski@stadt.hamm.de
Abteilungsleitung Wasserwirtschaft und Kleinkläranlagen
Amt/Fachbereich
Umweltamt, Untere Wasserbehörde
Die Gewässergüte wird im gesamten Hammer Stadtgebiet monatlich an geeigneten Probenahmestellen durch die Entnahme von Wasserproben überwacht. Anschließend werden die chemischen Parameter im Labor ermittelt.
Eine Verunreinigung von Gewässern (Bäche, Teiche, Seen) durch wassergefährdende Stoffe sowie Fischsterben sind der Unteren Wasserbehörde schnellstmöglich zu melden.
Herr
Bergmeier
A0.099 (Technisches Rathaus, Erdgeschoss)
Herr
Cigelski
A0.077 (Technisches Rathaus, Erdgeschoss)
Herr
Bergmeier
A0.099 (Technisches Rathaus, Erdgeschoss)
Herr
Cigelski
A0.077 (Technisches Rathaus, Erdgeschoss)