BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wahlrechtsbescheinigung
18
Eine Wahlrechtsbescheinigung bestätigt das aktive Wahlrecht und damit die Fähigkeit wählen zu können. Ausgeschlossen vom Wahlrecht sind Personen, die infolge eines Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzen. Das Wahlrecht muss insbesondere im Zuge einer geleisteten Unterstützungsunterschrift nachgewiesen werden und muss zusammen mit dem jeweiligen Formblatt eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass eine Wahlrechtsbescheinigung am Wahltag nicht benötigt wird, um im Wahllokal wählen zu können oder um im Vorfeld die Briefwahl auszuüben.
Hier gelangen Sie zum Online-Antrag Wahlrechtsbescheinigung.
Zuständige Organisationseinheiten
- Büro des Rates
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
E-Mail: buero-des-rates@stadt.hamm.de
- Sachgebiet Wahlen und Statistik
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
E-Mail: wahlen@stadt.hamm.de
Verwandte Dienstleistungen
Eine Wahlrechtsbescheinigung bestätigt das aktive Wahlrecht und damit die Fähigkeit wählen zu können. Ausgeschlossen vom Wahlrecht sind Personen, die infolge eines Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzen. Das Wahlrecht muss insbesondere im Zuge einer geleisteten Unterstützungsunterschrift nachgewiesen werden und muss zusammen mit dem jeweiligen Formblatt eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass eine Wahlrechtsbescheinigung am Wahltag nicht benötigt wird, um im Wahllokal wählen zu können oder um im Vorfeld die Briefwahl auszuüben.
Hier gelangen Sie zum Online-Antrag Wahlrechtsbescheinigung.
Wahlrecht, Unterstützungsunterschrift, Bundestagswahl, Europawahl, Kommunalwahl, Landtagswahl, wählen https://serviceportal.hamm.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/214510/show