BIS: Suche und Detail

Das Gustav-Lübcke-Museum ist ein überregional bedeutendes Museum, das mit seinen vielfältigen Sammlungsschwerpunkten einen weiten Bogen von der Archäologie über die lebendige Stadt- und Regionalgeschichte, zur Angewandten Kunst und bewegten Kunst des 20. Jahrhunderts bis hin zur größten Ägyptensammlung im Ruhrgebiet spannt. Daneben besticht es durch große wechselnde Sonderausstellungen sowie ein breites Bildungs- und Vermittlungsprogramm.
In den kommenden Jahren wollen wir die gegenwärtigen Bedürfnisse der Menschen noch stärker im Museum abbilden und verhandeln. Unser Credo lautet hierbei: Ein diversifiziertes Angebot für eine diversifizierte (Stadt-)Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir das Museum weiter öffnen und noch intensiver als einen lebendigen Ort des kulturellen Austauschs erlebbar machen, kurz: ein offenes, emotionales, sinnliches und mutiges Museum sein!

Verkehrsanbindung

Haltestelle: W.-Brand-Platz/Hauptbahnhof/Westentor (alle Linien)

Das Gustav-Lübcke-Museum befindet sich in zentraler Lage der Stadt Hamm. Zu Fuß ist das Museum vom Haupt- und Busbahnhof in 2 Minuten erreichbar.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Jalina Tschernig

stv. Museumsdirektorin (akt.: Elternzeit), Kuratorin Ägypten

|

Ronja Friedrichs

stv. Museumsdirektorin, Kuratorin Wissenskulturen und Künste

|

Kathinka Engels

Kuratorin Stadtgesellschaft u. -geschichte

|

Alexandra Peter

Leitung Bildung, Vermittlung, Veranstaltungsmanagement

|

Daniela Krellmann

Bildung, Vermittlung, Veranstaltungsmanagement

|

Dr. Katharina Müller-Kinne

Leitung Kommunikation, Marketing, Besucherservice, stv. Verwaltungsleitung

Servicezeiten

Tag Zeitraum 1 Zeitraum 2
Dienstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

Internetadressen