Wirtschaftliche Jugendhilfe
Nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) VIII hat jeder junge Mensch ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Aufgabe und Pflicht der Eltern ist es, dieses Recht zu verwirklichen.
Wenn Eltern bei der Erziehung Hilfe durch Beratung und / oder durch konkrete Hilfsangebote benötigen, kann das Jugendamt hier unterstützend zur Seite stehen.
Aufgabe der Wirtschaftlichen Jugendhilfe ist es, die im Sozialgesetzbuch (SGB) VIII beschriebenen Leistungen und Aufgaben rechtlich und finanziell formal umzusetzen. Grundlage für die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe sind die sozialpädagogischen Vorgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes.
Die Leistungsangebote beinhalten Leistungen der Hilfe zur Erziehung, der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen und der Hilfe für junge Volljährige.
Mit Ausnahme der ambulanten Hilfen haben sich Eltern - je nach ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit - an den Kosten der Hilfe zu beteiligen.
Kontaktpersonen:
Sachgebietsleitung
Herr Kappelhoff (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben A, Ti - U
Frau Tiedtke (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Ba, Go - Gz, Sci - Ss
Frau Klünker (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Bb - Bt
Frau Ernst (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Cj - Cz, N, Rb - Rz
Frau Tauchert (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Ca - Ci, D, E
Frau Brettmacher (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Sonderzuständigkeit UMA A - F, Entgeltvereinbarungen
Frau Nürnberger (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben F, Mo - Mz, P, Q, Ra
N.N. (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Ga - Gn, Ka - Kn
Herr Jaskulla (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben H, I
Frau Urban (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Kof - Kz, Ma - Mn
Frau Ufermann (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben L, St
Allgemeine Verwaltung Bereitschaftspflege
Frau Ponto (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Sa - Schu, Ta - Th
Frau Riss (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Schv - Schz
Sonderzuständigkeit UMA G - Z
Frau Maiwald (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben J, V - X
Frau Klein (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)
Buchstaben Bu - Bz, Koa - Koe, O, Su - Sz, Y - Z
Frau Opiela (Für Detailinformationen siehe Infokasten rechts)