Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitnehmer:innen)
Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitnehmer:innen)
Gebühren
keine
Formulare
- Antrag auf Gewährung einer finanziellen Hilfe aus der Ausgleichsabgabe für Arbeitnehmer
- Begleitende Hilfen - Hinweise zum Datenschutz für Arbeitnehmer für Leistungen an Arbeitnehmer
- Begleitende Hilfen - Hinweise zum Datenschutz für Arbeitnehmer für Leistungen an Arbeitgeber
- Flyer Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
Die Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf verfolgt mit ihrer Arbeit das Ziel, Arbeitsplätze von Menschen mit Schwerbehinderung dauerhaft zu sichern. Dazu bieten wir vielfältige Angebote:
Wir beraten in allen Fragen rund um das Thema Behinderung und Arbeitsleben und sind Ansprechpartner:innen für:
- Berufstätige Menschen mit Schwerbehinderung oder Menschen mit Gleichstellung durch die Agentur für Arbeit
- Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Betriebliche Helferinnen und Helfer (Vertrauenspersonen der Menschen mit Schwerbehinderung sowie Betriebs- und Personalräte).
Menschen mit Schwerbehinderung haben einen besonderen Schutz vor Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Beschäftigte sollen so vor behinderungsbedingten Nachteilen geschützt werden. Wir sind die richtigen Ansprechpartner:innen, wenn die Kündigung droht. Mit allen Beteiligten suchen wir nach Lösungen. Vor einer Kündigung muss das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zustimmen. Wichtige Hinweise zum besonderen Kündigungsschutz finden Sie auch auf der Internetseite des LWL (Adresse s.u.).
Bei Schwierigkeiten im Beschäftigungsverhältnis (im Rahmen von Prävention) und in Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können wir beteiligt werden.
Folgende finanzielle Zuschüsse -teilweise bis zur vollen Höhe der entstehenden Kosten- können von uns an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung gewährt werden:
- Finanzielle Leistungen für technische Arbeitshilfen
- Hilfen zur Gründung einer selbstständigen Existenz
- Hilfen zur Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung -nur für Beamte:innen und Selbstständige -
- Hilfen zum Erreichen des Arbeitsplatzes (Kraftfahrzeughilfe, Kauf eines PKW und dessen behinderungsgerechte Ausstattung, Erlangung der Fahrerlaubnis) -nur für Beamte:innen und Selbstständige
Wir beraten zu finanziellen Leistungen, die durch den LWL bewilligt werden können.
Unsere Arbeit ist vertraulich und kostenlos. Gern informieren wir Sie zuhause, an Ihrem Arbeitsplatz oder hier in der Fachstelle in einem persönlichen Gespräch.
Wir arbeiten eng mit folgenden Partner:innen zusammen:
- Inklusionsamt Arbeit des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- Integrationsfachdienst Hamm (IFD)
Hier gelangen Sie zum Online-Antrag Gewährung einer finanziellen Hilfe aus der Ausgleichsabgabe für Arbeitnehmer.