BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dezernat IV (Bildung, Familie, Jugend und Soziales)
Stadtplanlink: https://www.hamm.de/ASWeb/ASC_Frame/portal.jsp?PWD=jeder&APPLNAME=Stadtplan&VERSION=1.0&NEWSESSION=true&PROJECT=Stadtplan_Portal&USER=jeder&
Address-Zusatzinformationen:
Rathaus Altbau
(IV)
Anschrift
Rathaus Mitte (Altbau)
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-3031
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Rathaus (Buslinien: 21, 22, 30, 31, R41)
Servicezeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung
Dienstleistungen der Einrichtung
- Kreativ.Quartier Hamm.Mitte
- KlassikSommer Hamm
- Veranstaltungskalender (Kultur)
- Kartenvorverkauf (Theater und Konzerte)
- Abonnement-Service (Theater und Konzerte)
- Öffentlichkeitsarbeit Kulturbereich
- Dezernatscontrolling Fachbereich Kultur
- Kunst-Dünger
- Jazz-Konzerte
- Koordinationsbüro Kulturregion Hellweg
- Kulturförderung
- Klangkosmos Weltmusik
- Klassik-Konzerte
- Programm Kulturrucksack NRW
- Interkulturelle Projekte
- Dr. Emil Löhnberg-Kulturförderpreis
- Kinder- und Jugendtheaterprogramm
- Landesprojekt "Kulturstrolche"
- Musikpavillon im Kurhausgarten
- Internationales Jazzfest Hamm
- Überregionale Kooperationen Kultur
- Kulturelle Bildung
- Kulturelle Sonderprojekte und -veranstaltungen
- Offene Ateliers
- Landesprojekt "Kultur und Schule"
- Hammer Kulturnacht
- Theaterprogramm
- Kunst im öffentlichen Raum
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abonnement-Service (Theater und Konzerte)
- Aids-Beratung des Gesundheitsamtes
- Altersrente
- Anerkennung Pharmaberater
- Angebote des Kinderbüros
- Anmietung von Räumen in städtischen Schulen
- Anzeige Einzelhandel mit Arzneimitteln
- Anzeige Filialleitung Apotheke
- Anzeige Internet- Einzelhandel mit Arzneimitteln
- AOSF
- Aufsuchende Elternberatung: "Ein guter Start für Kinder"
- Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
- Autismus-Förderung
- Bäderüberwachung
- Barrierefreies Wohnen und Wohnraumanpassung für Senioren und Menschen mit Behinderung inkl. Finanzierungsberatung
- Beglaubigung von Bescheinigungen über die Mitnahme von Betäubungsmitteln
- Behindertenbeirat/Geschäftsführung
- Behindertenkoordination der Stadt Hamm
- Beistandschaft
- Belehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben
- Beratung älterer Menschen
- Beratung und Informationen rund um die Familie
- Beratung von Institutionen und Fachkräften
- Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige
- Beratung zu Angeboten und Maßnahmen für (werdende) Familien mit Kindern bis drei Jahren
- Berufe des Gesundheitswesens
- Beschaffung IT-Ausstattung für Schulen
- Beschaffung von Lernmitteln nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz
- Bestattungskosten
- Betreuter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Betreuungsmaßnahmen an städtischen Schulen
- Betreuungsstelle
- Bildungsmonitoring
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bundesausbildungsförderung (BAföG)
- Dezernatscontrolling Fachbereich Kultur
- Doppelte Staatsangehörigkeit
- Dr. Emil Löhnberg-Kulturförderpreis
- Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Einschulungsverfahren
- Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen, Offenen Ganztagsschulen und in Tagespflege
- Erlaubnis für Apotheken
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsberatung
- Erziehungsrente
- Fachdienst für Hörbehinderte
- Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
- Feiertage und Stille Feiertage
- Flyer und Informationen
- Frauen und Senioren mit Migrationshintergrund
- Genehmigung von Versorgungsverträgen
- Gesundheitliche Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz
- Gesundheitsplanung, Koordination
- Gewährung von Beihilfen zu den Kosten des Fahrbaren Mittagstisches
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Gutachtenwesen
- Hammer Ferienspaß
- Hammer Kulturnacht
- Heilpädagogische Frühförderung
- Heimaufsicht
- Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
- Hinterbliebenenrente
- Hygieneüberwachung
- Infektionsschutz
- Informationen für Alleinerziehende
- Inklusionsbeauftragte
- Integrationsfachberatung
- Integrationsfachdienst
- Integrationshilfe
- Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
- Integrationslotsen
- Integrationsrat der Stadt Hamm
- Interkulturelle Projekte
- Internationaler Leichenpass
- Internationales Jazzfest Hamm
- Investitionskostenförderung von Pflegeeinrichtungen
- Jazz-Konzerte
- Jugendcliquen im öffentlichen Raum
- Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
- Kartenvorverkauf (Theater und Konzerte)
- Kinder- und Jugendtheaterprogramm
- KJC - Angebote für Alleinerziehende - (Wieder-)einstieg in den Beruf
- KJC - Arbeitsvermittlung
- KJC - Ausbildung und Bildung und Teilhabe
- KJC - Außen- und Beratungsdienst
- KJC - Beauftragte für Chancengleichheit
- KJC - Bildung und Teilhabe Team 2 (5. - 7. Klasse)
- KJC - Fachstelle Jugendberufshilfe / Übergangsmanagement
- KJC - Geschäftsführung
- KJC - Kundenservice, Telefonhotline-Infotheke
- KJC - Ombudsstelle
- KJC - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Grundsatzfragen
- KJC - Transferleistungen
- KJC - Unternehmerservice
- KJC - Weiterbildungsberatung Hamm
- KJC - Zukunftsfabrik
- Klangkosmos Weltmusik
- Klassik-Konzerte
- KlassikSommer Hamm
- Kommunale Koordinierung
- Kommunale Schulsozialarbeit
- Kontenklärung
- Koordinationsbüro Kulturregion Hellweg
- Kreativ.Quartier Hamm.Mitte
- Kulturelle Bildung
- Kulturelle Sonderprojekte und -veranstaltungen
- Kulturförderung
- Kunst-Dünger
- Kunst im öffentlichen Raum
- Landesprojekt "Kulturstrolche"
- Landesprojekt "Kultur und Schule"
- Leitprojekt Sprach- und Integrationsförderung
- Medien- und Technikverleih
- Migrantenorganisationen
- Migrations- und Integrationsberichte
- Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen
- Musikpavillon im Kurhausgarten
- Offene Ateliers
- Offenes Seniorenfrühstück
- Öffentlichkeitsarbeit Kulturbereich
- Personalangelegenheiten für Hausmeister/-innen, Hauswart/-innen an städtischen Schulen
- Personalangelegenheiten für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen der Stadt Hamm im Beamtenverhältnis
- Personalangelegenheiten für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen der Stadt Hamm im Tarifbeschäftigungsverhältnis
- Personalangelegenheiten für Sekretärinnen an städtischen Schulen
- Pflegebedürftigkeit - allgemein [DL]
- Pflegebedürftigkeit - ambulante Pflege [DL]
- Pflegebedürftigkeit - Kurzzeitpflege [DL]
- Pflegebedürftigkeit - stationäre Pflege [DL]
- Pflegeberatung
- Pflegschaften und Vormundschaften
- Positiver Corona-Selbsttest
- Programm Kulturrucksack NRW
- PTA Erlaubnis
- PTA Zeugnis
- Regionales Bildungsbüro
- Rehabilitation
- Restabwicklung BSHG-Darlehen - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
- Restabwicklung BSHG-Kostenersatz - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
- Restabwicklung BSHG Unterhalt - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen
- Schadensfälle an Schulen
- Schulaufsicht für die Grundschulen
- Schulaufsicht für die Haupt- und Förderschulen
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schülerfahrkosten
- Schulpflichtangelegenheiten
- Schulpsychologische Beratung
- Schul- und Kinderärztlicher Dienst
- Schulung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Seniorenzeitschrift "Das Fenster"
- Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
- Sozialpsychiatrischer Dienst; Hilfen für Menschen mit Behinderung, Psychisch- und Abhängigkeitskranke
- Spätaussiedlerangelegenheiten
- Spiel- und Freiraumplanung
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Stadtteilkoordination
- Theaterprogramm
- Trinkwasserüberwachung
- Tuberkulose-Überwachung
- Überregionale Kooperationen Kultur
- Übersicht aller Schulen in Hamm
- Umwelthygiene
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung
- Vaterschaftsanfechtung
- Veranstaltungskalender (Kultur)
- Verbraucherschutz, Arzneimittel
- Verbraucherschutz, Gefahrstoffüberwachung
- Verhinderung und Behebung von Wohnungslosigkeit
- Versicherungsabteilung - ein kleiner Wegweiser
- Versorgung von akuten Wohnungsnotfällen
- Willkommensbesuche in der Stadt Hamm
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumvermittlung
- Zahnärztlicher Dienst
- Zinsbescheinigung
- Zulassung zur PTA Prüfung
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Obszerninks
Tel: 02381 17-3030