BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dezernat IV (Bildung, Familie, Jugend und Soziales)
Stadtplanlink: https://www.hamm.de/ASWeb/ASC_Frame/portal.jsp?PWD=jeder&APPLNAME=Stadtplan&VERSION=1.0&NEWSESSION=true&PROJECT=Stadtplan_Portal&USER=jeder&
Address-Zusatzinformationen:
Rathaus Altbau
(IV)
Anschrift
Rathaus Mitte (Altbau)
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-3031
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Rathaus (Buslinien: 2, 4, 14, R41)
Servicezeiten
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage", Kompetenzvermittlung im Fokus von "Vielfalt", Demokratieförderung, interkulturelle Öffnung der Verwaltung und der Rassismuskritik
- Aids-Beratung des Gesundheitsamtes
- Altersrente
- Amtsärztliche Zeugnisse / Gutachtenwesen
- Angebote des Kinderbüros
- Angebote für das Familien-, Gesundheit- und Sozialadressbuch der Stadt Hamm
- Anmeldebogen zur Individualberatung in der SBH
- Anmeldeverfahren
- Anmeldung an der PTA
- Anmeldung zum Nachmittagsangebot in der Sekundarstufe I
- Anmeldung zur Frühbetreuung
- Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule (OGS)
- Anmeldung zur Übermittagsbetreuung
- Anmietung von Räumen in städtischen Schulen
- Antrag auf Bescheinigung des alleinigen Sorgerechts durch das Jugendamt – Negativtestat
- Antrag auf Förderung - Allgemein
- Antrag auf Gewährung des bewohnerorientierten Aufwendungszuschusses für Investitionskosten (Tages- und Nachtpflege) gem. § 13 APG NRW in Verbindung mit §§ 20 ff. APG DVO NRW
- Antrag auf Gewährung des bewohnerorientierten Aufwendungszuschusses für Investitionskosten (Verhinderungs- und Kurzzeitpflege) gem. § 13 APG NRW in Verbindung
- Antrag auf Verlängerung der Bestattungsfrist nach § 13 Abs. 3 Satz 3 BestG NRW
- Anzeige Einzelhandel mit Arzneimitteln
- Anzeige Filialleitung Apotheke
- Anzeige Internet- Einzelhandel mit Arzneimitteln
- AOSF - Sonderpädagogischer Förderbedarf
- Aufsuchende Elternberatung: "Ein guter Start für Kinder"
- Autismus-Förderung
- Bäderüberwachung
- Barrierefreies Wohnen und Wohnraumanpassung für Senioren und Menschen mit Behinderung inkl. Finanzierungsberatung
- Beglaubigung von Bescheinigungen über die Mitnahme von Betäubungsmitteln
- Behindertenbeirat/Geschäftsführung
- Behindertenkoordination der Stadt Hamm
- Beistandschaft
- Belehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben
- Benachrichtigungspflichtige Krankheiten gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Beratung älterer Menschen
- Beratungen zu finanzieller Förderung von Weiterbildung
- Beratung für Familien
- Beratung und Informationen rund um die Familie
- Beratung und Weiterbildung Medienkompetenz
- Beratung von Institutionen und Fachkräften
- Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige
- Beratung zu Angeboten und Maßnahmen für (werdende) Familien mit Kindern bis drei Jahren
- Berichtswesen Bildung
- Berufe des Gesundheitswesens
- Beschaffung IT-Ausstattung für Schulen
- Beschaffung von Lernmitteln nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz
- Bestattungskosten
- Betreuter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Betreuungsbehörde
- Betreuungsmaßnahmen an städtischen Schulen
- Bildungsberatung
- Bildungs- und Beratungsangebote im Kontext Schule, Seiteneinstiegsberatung
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bundesausbildungsförderung (BAföG)
- Erlaubnis für Apotheken
- Erwerbsminderungsrente
- Erwerb von Schulabschlüssen
- Erziehungsberatung
- Erziehungsrente
- Fachdienst für hörbehinderte Menschen
- Fachstelle Adoptionen
- Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitgeber:innen)
- Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf (Arbeitnehmer:innen)
- Fachstellen Pflegekinder und Clearing
- Finanzielle Förderungen für Schülerinnen und Schüler
- Flyer und Informationen des Amtes für schulische Bildung
- Förderprogramm "KOMM AN NRW", Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, Kooperation mit Verbänden, Vereinen, Initiativen und MSO
- Förderung nach dem Kinder- und Jugendförderplan
- Frühe Bildung, Koordination der Programme "Griffbereit" und "Rucksack-KiTa", migrationssensible Senioren- und Frauenarbeit
- Genehmigung von Versorgungsverträgen
- Gesundheitliche Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz
- Gesundheitsplanung, Koordination
- Gewährung von Beihilfen zu den Kosten des Fahrbaren Mittagstisches
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hammer Ferienspaß
- Heilpädagogische Frühförderung
- Heimaufsicht
- Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
- Hinterbliebenenrente
- Hygieneüberwachung
- Infektionsschutz und Umwelthygiene
- Informationen für Alleinerziehende
- Inklusionsbeauftragte
- Integrationsfachberatung
- Integrationsfachdienst
- Integrationshilfe
- Integrationskurse
- Internationaler Leichenpass
- Investitionskostenförderung von Pflegeeinrichtungen
- IT-Administration Schulen
- Jugendcliquen im öffentlichen Raum
- Kommunale Koordinierung
- Kommunale Schulsozialarbeit
- Kontenklärung
- Koordination Sprachförderung, Sprachmittler- und Übersetzerpool
- Medien- und Technikverleih
- Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen
- Negativbescheinigung für andere Wohngeldstellen
- Offenes Seniorenfrühstück
- Personalangelegenheiten für Hausmeister/-innen, Hauswart/-innen an städtischen Schulen
- Personalangelegenheiten für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen der Stadt Hamm im Beamtenverhältnis
- Personalangelegenheiten für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen der Stadt Hamm im Tarifbeschäftigungsverhältnis
- Personalangelegenheiten für Sekretärinnen an städtischen Schulen
- Pflegebedürftigkeit - ambulante Pflege
- Pflegebedürftigkeit - Kurzzeitpflege
- Pflegebedürftigkeit - stationäre Pflege
- Pflegeberatung
- Pflegschaften und Vormundschaften
- PTA Erlaubnis
- PTA Zeugnis
- Regionales Bildungsbüro
- Rehabilitation
- Renten- und Versicherungsangelegenheiten - ein kleiner Wegweiser
- Restabwicklung BSHG-Darlehen - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
- Restabwicklung BSHG-Kostenersatz - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen (nach BSHG)
- Restabwicklung BSHG Unterhalt - Geltendmachung von städtischen Ansprüchen
- Schadensfälle an Schulen
- Schulaufsicht für die Grundschulen
- Schulaufsicht für die Haupt- und Förderschulen
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schuleingangsuntersuchungen
- Schülerfahrkosten
- Schulpflichtangelegenheiten
- Schul- und Kinderärztlicher Dienst
- Schulung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Seniorenzeitschrift "Das Fenster"
- Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
- Sozialplanung
- Sozialpsychiatrischer Dienst; Hilfen für Menschen mit Behinderung, Psychisch- und Abhängigkeitskranke
- Spiel- und Freiraumplanung
- Stadtteilkoordination
- Stärkung des Spracherwerbs, integrative Sprach- und Leseförderung
- Trinkwasserüberwachung
- Tuberkulose-Überwachung
- Übersicht aller Schulen in Hamm
- Umwelthygiene
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung
- Vaterschaftsanfechtung
- Verbraucherschutz, Arzneimittel
- Verbraucherschutz, Gefahrstoffüberwachung
- Verhinderung und Behebung von Wohnungslosigkeit
- Versorgung von akuten Wohnungsnotfällen
- Weiterbildungsangebote
- Willkommensbesuche in der Stadt Hamm
- Wirtschaftliche Erziehungshilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnraumvermittlung
- Zahnärztlicher Dienst
- Zinsbescheinigung
- Zulassung zur PTA Prüfung
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Obszerninks
Tel: 02381 17-3030