BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dezernat V (Klima, Umwelt und Migration)
(V)
Anschrift
Technisches Rathaus
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Kontakt
Servicezeiten
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abfallberatung
- Abfall-Sammelstelle an den Zentralhallen
- Abfallsammlung
- Abfuhrkalender-online
- Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
- Antrag auf eine Bescheinigung über den Nichtbesitz der deutschen Staatsangehörigkeit (Negativbescheinigung)
- Arbeitserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnisse für im Bundesgebiet aufhältige ausländische Staatsangehörige
- Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
- Aufenthaltsrecht nach dem Asylgesetz
- Aufenthaltstitel
- Ausbildungsduldung nach dem AufenthG
- Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
- Ausstellung von Bescheinigungen zur Vorlage bei anderen Behörden
- Ausstellung von Passdokumenten
- Ausweisung Straftäter
- Beschäftigungsduldung nach dem AufenthG
- Beschwerdemanagement / Übergangswohnheime und Flüchtlinge
- Bestellung/Änderung von Abfallbehältern
- Besuchseinladungen (Verpflichtungserklärungen) nach dem Aufenthaltsgesetz
- Doppelte Staatsangehörigkeit
- Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes
- Ein-, Aus- und Umzug, Wohnungsrückgabe
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Entzug der Freizügigkeit
- Gebühren und Kosten der Unterkünfte
- Hausmeisterdienst Übergangswohnheime
- Hilfe für Menschen aus der Ukraine - Registrierung und Antrag auf Aufenthaltserlaubnis nach dem Aufenthaltsgesetz - Online-Antrag
- Integrationskurse
- Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
- Integrationsrat der Stadt Hamm
- Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
- KIM - Kommunales Integrationsmanagement
- Leistungen nach dem AsylbLG
- Melderechtliche Angelegenheiten
- Migrantenorganisationen
- Müllabfuhr
- Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Projekte und Veranstaltungen, Führungen
- Rechnungsstelle und Forderungsmanagement
- Recyclinghof
- Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer
- Sachversicherungen
- Spätaussiedlerangelegenheiten
- Sperrmüll
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Städtische angemietete Unterkünfte
- Städtische Übergangswohnheime
- Stadtreinigung
- Unterbringung von Flüchtlingen
- Verlängerung der Aufenthaltsgestattung
- Verlängerung der Duldung
- Verlängerung eines Visums
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Burgard
Tel: 02381 17-3060 - Frau Doberstein
Tel: 02381 17-7101 - Frau Weier
Tel: 02381 17-3061