BIS: Templatebasierte Anzeige
Amt für Soziale Integration
Die Aufgaben und Leistungen des Amtes für Soziale Integration sind auf das Leitziel "Verbesserung der Lebensbedingungen und Sicherung der gesellschaftlichen Integration Benachteiligter oder von Benachteiligung bedrohter Menschen in der Stadt Hamm" ausgerichtet. Die Abteilungen/ Bereiche des Amtes für Soziale Integration sind
- Versicherungs- und Rentenabteilung
- Senioren- und Behindertenangelegenheiten
- Bürgeramt für Migration und Integration; hierzu gehören die Abteilung Integrationsmanagement mit den Sachgebieten Einbürgerungen & Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, Förderung MSO, Soziales Fallmanagement für Geflüchtete & Zuwanderung Südosteuropa sowie die Geschäftsführung Integrationsrat
- Kommunales Integrationszentrum (KI)
(52)
Anschrift
Verwaltungsgebäude Sachsenweg
Sachsenweg 6
59073 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-6001
E-Mail: soziale_integration@stadt.hamm.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Rottkamp/Ökozentrum, Buslinien 11, 12
Servicezeiten
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung
Dienstleistungen der Einrichtung
- Spätaussiedlerangelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Altersrente
- Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
- Behindertenbeirat/Geschäftsführung
- Behindertenkoordination der Stadt Hamm
- Beratung älterer Menschen
- Doppelte Staatsangehörigkeit
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsrente
- Fachdienst für Hörbehinderte
- Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
- Feiertage und Stille Feiertage
- Gewährung von Beihilfen zu den Kosten des Fahrbaren Mittagstisches
- Hinterbliebenenrente
- Integrationsfachdienst
- Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
- Integrationslotsen
- Integrationsrat der Stadt Hamm
- Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
- Kontenklärung
- Migrations- und Integrationsberichte
- Offenes Seniorenfrühstück
- Rehabilitation
- Schulung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Seniorenzeitschrift "Das Fenster"
- Stadtteilkoordination
- Versicherungsabteilung - ein kleiner Wegweiser
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Altersrente
- Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
- Behindertenbeirat/Geschäftsführung
- Behindertenkoordination der Stadt Hamm
- Beratung älterer Menschen
- Beratung von Institutionen und Fachkräften
- Betreuter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Doppelte Staatsangehörigkeit
- Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsrente
- Fachdienst für Hörbehinderte
- Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
- Feiertage und Stille Feiertage
- Frauen und Senioren mit Migrationshintergrund
- Gewährung von Beihilfen zu den Kosten des Fahrbaren Mittagstisches
- Hinterbliebenenrente
- Integrationsfachdienst
- Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz
- Integrationslotsen
- Integrationsrat der Stadt Hamm
- Kapitalentschädigung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
- Kontenklärung
- Leitprojekt Sprach- und Integrationsförderung
- Migrantenorganisationen
- Migrations- und Integrationsberichte
- Offenes Seniorenfrühstück
- Rehabilitation
- Schulung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Seniorenzeitschrift "Das Fenster"
- Spätaussiedlerangelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Stadtteilkoordination
- Versicherungsabteilung - ein kleiner Wegweiser
Diese Einrichtung gehört zu
Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Müller
Tel: 02381 17-6000 - Frau Tilk
Tel: 02381 17-6001 - Herr Holtmann
Tel: 02381 17-6002