BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Hamm
Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schülern, die in Hamm wohnen und/oder zur Schule gehen, Eltern und Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schülern Wir leisten im Einzelfall Diagnostik und Beratung sowie therapeutische Kurzintervention. Lehrkräfte, Schulleitungen und weiteres schulisches Fachpersonal können sich bezüglich zu Schülerinnen und Schülern im Einzelfall anonymisierter durch uns beraten lassen. Wir können Sie unterstützen bei folgenden Problembereichen:
- Lernprobleme wie Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwächen
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Problemen bei
den Hausaufgaben - Auffälligkeiten im Verhalten in der Schule, wie z. B. Ängste, Aggressivität,
mangelndes Selbstbewusstsein - Wahl der geeigneten Schulform, z. B. bei der Einschulung, Übergang in die
weiterführende Schule, Schulwechsel - akute schulische Konflikte/Mobbing
- Hochbegabungsfragen
- Beratung zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern
Wir arbeiten:
- vertraulich: Auskünfte werden nur falls nötig und nur mit Einverständnis an andere weitergegeben
- freiwillig: die Inanspruchnahme ist keine Verpflichtung
- neutral: unparteiisch
- kostenfrei: die Beratung ist für Hammer Bürgerinnen und Bürger nicht mit Kosten verbunden
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, erreichen Sie uns unter den u. g. Kontaktdaten.
(51-512-2-RSB)
Anschrift
Pädagogisches Zentrum
Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Kontakt
Tel.: 02381 17-5061
Fax: 02381 17-2923
E-Mail: regionaleschulberatung@stadt.hamm.de
Verkehrsanbindung
Das Gebäude des Pädagogischen Zentrum liegt am Rande der Fußgängerzone, in unmittelbarer Nähe zur Pauluskirche.
Haltestelle: Hans-Böckler-Platz, Weststraße, Alte Synagoge/Markt, Nordstraße
Servicezeiten
Dienstleistungen der Einrichtung
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
Diese Einrichtung gehört zu
Kontaktpersonen
- Frau Fünders
Tel: 02381 17-5064