Kommunales Jobcenter Hamm AöR (KJC AöR)
Hohe Straße 49
59065 Hamm
Tel.: 02381 17-6800
Fax: 02381 17-106800
E-Mail: robergm@stadt.hamm.de
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Di. | - | Uhr | |||||||
Mi. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Do. | - | Uhr | |||||||
Fr. | - | Uhr |
Kommunales Jobcenter für Kundinnen und Kunden weiterhin erreichbar
Nutzen Sie telefonische Kontaktmöglichkeiten
Auch das Kommunale Jobcenter der Stadt Hamm unterstützt die Maßnahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Verbreitung des Corona-Virus. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden sowie unseren Kundinnen und Kunden ist uns wichtig. Daher bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise:
Zahlung von Geldleistungen sichergestellt
Es wurden Vorkehrungen getroffen, um die Zahlung von Geldleistungen sicherzustellen. Bei Fragen oder Anliegen zu Leistungsangelegenheiten haben Sie die Möglichkeit, unsere Mitarbeitenden telefonisch zu kontaktieren.
Wir sind für Sie da!
Falls Sie Fragen haben oder dringende Anliegen klären möchten, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihre Sachbearbeitung. Eine Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie Initiates file downloadhier zum Download.
Gerne stehen wir Ihnen auch unter der zentralen Rufnummer 02381-176991
von Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
sowie am Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Unser Service - ausschließlich für Unternehmen!
Der Unternehmerservice des Kommunalen Jobcenters steht Ihnen für Fragen und Anliegen unter der Rufnummer 02381-176822 gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter jobcenter@stadt.hamm.de.
Persönliche Gesprächstermine – nutzen Sie telefonische Kontaktmöglichkeiten
Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen bis auf Weiteres ohne Rechtsfolgen. Sie müssen diese Termine nicht absagen. Wir sind selbstverständlich weiterhin telefonisch für Ihre Anliegen und Fragen erreichbar.
Allgemeine Sprechzeiten
Sie haben ein dringendes Anliegen?
Dann haben Sie die Möglichkeit, dieses während der allgemeinen Sprechzeiten direkt ohne vorherige Terminabsprache mit Ihrer Sachbearbeiterin oder Ihrem Sachbearbeiter zu klären:
Montag und Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten
Sie wünschen einen Termin bei Ihrer Sachbearbeitung?
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Kommunalen Jobcenter sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu den folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Sie sind berufstätig oder nehmen derzeit an einer Qualifizierungsmaßnahme teil?
Dann besteht für Sie nach vorheriger Rücksprache selbstverständlich auch die Möglichkeit, einen persönlichen Beratungstermin außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.
Verkehrsanbindung
Linie 7/17
Zusatzinformationen:
Die Stadt Hamm hat die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) im Rahmen des Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz 4) ab dem 1. Januar 2005 als eine von 6 kreisfreien Städten in Deutschland in eigener Regie übernommen. In der Stadt Hamm ist in diesem Zusammenhang in Kooperation zwischen der Stadt Hamm und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH zum 01.01.2005 das "Kommunale Jobcenter" im Teichweg 1 in Bockum-Hövel entstanden. Seit dem 1. Juni 2007 firmiert das Kommunale Jobcenter Hamm als Anstalt des öffentlichen Rechts.
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
- KJC - Rechtsstelle
- KJC - Unterhalt
- KJC - Vorzimmer Geschäftsführung
- KJC - Personalrat
- KJC - Beauftragte für Chancengleichheit
- KJC - Gleichstellungsstelle
- KJC - Ombudsstelle
- KJC - Statistik, Controlling & ADV-Koordination
- KJC - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Grundsatzfragen / Arbeitsschutz
- KJC - Unternehmerservice
- KJC - Außen- und Beratungsdienst
- KJC - Verwaltung, Finanzen und Rechnungswesen
- KJC - Bildung und Jugend
- KJC - Personalservice Norden
- KJC - Personalservice Westen
- KJC - Projekte zur Integration gem. SGB II