BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Stadtteilentwicklung und Stadtteilrahmenplanung
Die Stadtteile in den verschiedenen Stadtbezirken sind unterschiedlich strukturiert. Daher ist die Städtebauliche Planung der Stadt Hamm stark auf die städtebauliche Strukturen und unterschiedlichen Gegebenheiten in den Stadtbezirken ausgerichtet. In den Stadtbezirken werden für die Stadtteile je nach Bedarf teilräumliche Konzepte erarbeitet. Die Bezeichnungen dieser informellen Planung (im Gegensatz zu formellen Planungen nach gesetzlichen Vorgaben, z.B. Bebauungsplan) variieren. Häufiger werden sie mit Rahmenplanung oder Entwicklungskonzept bezeichnet.
https://www.hamm.de/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/planungen-in-den-stadtbezirken
Zuständige Organisationseinheit
- Gesamtstädtische Planung und Stadtteilentwicklung
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
E-Mail: joachim.horst@stadt.hamm.de
Es hilft Ihnen weiter
- Lukas Schroeder-Schilling
Tel: 02381 17-4161
E-Mail: lukas.schroeder-schilling@stadt.hamm.de
- Frau Ulrike Mentz
Tel: 02381 17-4156
E-Mail: mentzu@stadt.hamm.de
Die Stadtteile in den verschiedenen Stadtbezirken sind unterschiedlich strukturiert. Daher ist die Städtebauliche Planung der Stadt Hamm stark auf die städtebauliche Strukturen und unterschiedlichen Gegebenheiten in den Stadtbezirken ausgerichtet. In den Stadtbezirken werden für die Stadtteile je nach Bedarf teilräumliche Konzepte erarbeitet. Die Bezeichnungen dieser informellen Planung (im Gegensatz zu formellen Planungen nach gesetzlichen Vorgaben, z.B. Bebauungsplan) variieren. Häufiger werden sie mit Rahmenplanung oder Entwicklungskonzept bezeichnet.
https://www.hamm.de/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/planungen-in-den-stadtbezirken
https://serviceportal.hamm.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/38968/showLukas
Schroeder-Schilling
Frau
Ulrike
Mentz
A2.004 (Technisches Rathaus, 2. Obergeschoss)