BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bildungs- und Teilhabepaket
50
Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets sind:
- Übernahme der Mehraufwendungen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Horten
- Übernahme der Kosten für Ausflüge und mehrtägige Fahrten in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Horten
- Übernahme der Kosten für eine außerschulische Lernförderung
- Bezuschussung der Kosten für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Bezuschussung der Kosten für den Schulbedarf
- Übernahme der Kosten für die Schülerbeförderung in Einzelfällen
Weitere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Die Umsetzung in der Stadt Hamm erfolgt mit Hilfe der YouCardHamm. Diese ist eine einfache und praktische Lösung der Stadt Hamm, um die bewilligten Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Die bewilligten Leistungen werden direkt an den Leistungsanbieter ausgezahlt. Die Leistung Schulbedarf wird an die Antragsteller ausgezahlt. Für die Kostenübernahme der Lernförderung und der Schülerbeförderung gilt in der Stadt Hamm ein gesondertes Antragsverfahren.
Weitere Informationen zur YouCardHamm
Hier können Sie den Online-Antrag Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets stellen.
Hinweis: Dieser Antrag ist nur mit der Online-Ausweisfunktion nutzbar.
Zuständige Organisationseinheit
- Bildungs- und Teilhabebüro
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
E-Mail: bildungspaket@stadt.hamm.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Talmann
Tel: 02381 17-6644
E-Mail: dorothee.talmann@stadt.hamm.de
Koordination
- Frau Bußmann
Tel: 02381 17-6643
E-Mail: petra.bussmann@stadt.hamm.de
Buchstabenbereich: A - C
- Frau Reinberg
Tel: 02381 17-6645
E-Mail: alica.reinberg@stadt.hamm.de
Buchstabenbereich: D - H
- Frau Tuschewitzki
Tel: 02381 17-6641
E-Mail: marion.tuschewitzki@stadt.hamm.de
Buchstabenbereich: I - L
- Frau Magersuppe
Tel: 02381 17-6646
E-Mail: laura.magersuppe@stadt.hamm.de
Buchstabenbereich: M - Sa
- Frau Lamjahdy-Janati
Tel: 02381 17-6642
E-Mail: yamina.lamjahdy-janati@stadt.hamm.de
Buchstabenbereich: Sb - Z
Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets sind:
- Übernahme der Mehraufwendungen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Horten
- Übernahme der Kosten für Ausflüge und mehrtägige Fahrten in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Horten
- Übernahme der Kosten für eine außerschulische Lernförderung
- Bezuschussung der Kosten für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Bezuschussung der Kosten für den Schulbedarf
- Übernahme der Kosten für die Schülerbeförderung in Einzelfällen
Weitere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Die Umsetzung in der Stadt Hamm erfolgt mit Hilfe der YouCardHamm. Diese ist eine einfache und praktische Lösung der Stadt Hamm, um die bewilligten Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Die bewilligten Leistungen werden direkt an den Leistungsanbieter ausgezahlt. Die Leistung Schulbedarf wird an die Antragsteller ausgezahlt. Für die Kostenübernahme der Lernförderung und der Schülerbeförderung gilt in der Stadt Hamm ein gesondertes Antragsverfahren.
Weitere Informationen zur YouCardHamm
Hier können Sie den Online-Antrag Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets stellen.
Hinweis: Dieser Antrag ist nur mit der Online-Ausweisfunktion nutzbar.
Frau
Talmann
A1.022 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)
Frau
Bußmann
A1.047 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)
Frau
Reinberg
A1.046 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)
Frau
Tuschewitzki
A1.048 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)
Frau
Magersuppe
A1.044 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)
Frau
Lamjahdy-Janati
A1.045 (Technisches Rathaus, 1. Obergeschoss)