BIS: Templatebasierte Anzeige
Artenschutz
Örtlicher und internationaler Artenschutz
EG-Vermarktungsgenehmigungen, Überwachung des Handels mit geschützten Tieren. Der Artenschutz beschäftigt sich mit dem Schutz und der Pflege der wildlebenden Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen Vielfalt.
Der Artenschutz leistet einen Beitrag zur Wiederansiedlung und Ausbreitung seltener oder verdrängter Arten in geeigneten Lebensräumen. Zu weiteren Aufgaben im Rahmen des Handels mit geschützten exotischen Tieren und Pflanzen (Washingtoner Artenschutzübereinkommen) zählen Kontrollen von Tierhaltern und Pflanzenzüchtern, sowie Genehmigungen von Tiergehegen und Volieren.
Zuständige Organisationseinheit
- Umweltamt
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
E-Mail: umweltamt@stadt.hamm.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Bielefeld
Tel: 02381 17-7137
- Herr van Wüllen
Tel: 02381 17-7131
E-Mail: vanwuellen@stadt.hamm.de
- Herr Martin
Tel: 02381 17-7110
E-Mail: martinp@stadt.hamm.de
Amt/Fachbereich
Untere Naturschutzbehörde