BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen startete in 2021 mit ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Engagementstrategie. Hierzu gehört das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«, das auch in 2023 fortgesetzt wird. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern«.
Anträge können ab dem 01.01.2023 online unter www.engagementfoerderung.nrw eingereicht werden. Hierzu ist eine Registrierung notwendig.
Gefördert werden Maßnahmen, die sich am jährlichen Schwerpunktthema orientieren und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Passend zum diesjährigen Schwerpunktthema »Zukunft gestalten - nachhaltiges Engagement fördern« sind ökologisch nachhaltige Projekte wie beispielsweise die Einrichtung und der Betrieb eines Repair-Cafés, eine Nachhaltigkeitsberatung für Vereine und Vereinsmitglieder, die Betreuung von Foodsharing-Angeboten oder der Aufbau eines Gemeinschaftsgartens in der Nachbarschaft denkbar.
Für die Stadt Hamm stehen insgesamt 19.000 Euro zur Verfügung. Förderfähige Projekte werden mit einen Festbetrag in Höhe von 1.000 Euro bezuschusst.
Rechtsgrundlagen
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Landesprogramms
„2 000 x 1 000 Euro für das Engagement“ (Runderlass des Ministerpräsidenten vom 17. März 2022)
Link zu den Richtlinien
Fristen
Antragstellung möglich vom 01.01.2023 bis 01.11.2023
Hinweise und Besonderheiten
Die ausschließliche Anschaffung von Gegenständen (rein investive Ausgaben) ist nicht zuwendungsfähig.
Zuständige Organisationseinheit
- Bürgeramt Heessen
Amtsstraße 19
59073 Hamm
E-Mail: ba-heessen@stadt.hamm.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Wulf
Tel: 02381 17-9700
E-Mail: wulfo@stadt.hamm.de
Gefördert werden Maßnahmen, die sich am jährlichen Schwerpunktthema orientieren und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Passend zum diesjährigen Schwerpunktthema »Zukunft gestalten - nachhaltiges Engagement fördern« sind ökologisch nachhaltige Projekte wie beispielsweise die Einrichtung und der Betrieb eines Repair-Cafés, eine Nachhaltigkeitsberatung für Vereine und Vereinsmitglieder, die Betreuung von Foodsharing-Angeboten oder der Aufbau eines Gemeinschaftsgartens in der Nachbarschaft denkbar.
Für die Stadt Hamm stehen insgesamt 19.000 Euro zur Verfügung. Förderfähige Projekte werden mit einen Festbetrag in Höhe von 1.000 Euro bezuschusst.
2000, Förderung, Antrag, Engagement https://serviceportal.hamm.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/161703/show
Herr
Wulf
0.07