BIS: Suche und Detail
Suche ...
KFZ- Änderung des Namens oder der Anschrift
Wenn jemand innerhalb der Stadt Hamm umzieht oder sich der Name geändert hat (z.B. durch Heirat), ist die Anschrift, bzw. der Name abändern zu lassen. Dies sieht § 15 FZV vor.
Erforderliche Unterlagen
Bei Änderung des Namens:
- Personalausweis,
- Bescheinigung über die Namensänderung,
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II,
Bei Anschriftenänderung:
- Zulassungsbescheinigung Teil I
Rechtsgrundlagen
§ 15 Fahrzeugzulassungs-Verordnung
Kosten
Die Gebühren für Kfz-Zulassungen ergeben sich aus der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Dort sind die Gebühren bundesweit einheitlich geregelt.
Die Grundgebühr für die Adressänderung beträgt 11,10 € (online 4,30 €). Es können noch Gebühren für weitere Leistungen hinzukommen.
Zuständige Stelle
- Bürgeramt Bockum-Hövel
- Teichweg 1
- 59075 Hamm
Wenn jemand innerhalb der Stadt Hamm umzieht oder sich der Name geändert hat (z.B. durch Heirat), ist die Anschrift, bzw. der Name abändern zu lassen. Dies sieht § 15 FZV vor.
§ 15 Fahrzeugzulassungs-Verordnung
Bei Änderung des Namens:
- Personalausweis,
- Bescheinigung über die Namensänderung,
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II,
Bei Anschriftenänderung:
- Zulassungsbescheinigung Teil I
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-176
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-177
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-171
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-175
Im Stadtteil Pelkum befindet sich das Bürgeramt im alten Amtshaus an der Kamener Str. 177. Untergebracht sind hier im Erdgeschoss der Bereich Bürgerservice und im 2. Obergeschoss die Abteilung Schwerbehindertenrecht.
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-174
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-173
Achtung!
Die städtischen Bürgerämter sind aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 3. Juni geschlossen. Lediglich im Bürgeramt Mitte wird ein Notbetrieb eingerichtet, bei dem unaufschiebbare Angelegenheiten bearbeitet, sowie Personalausweise und Reisepässe ausgegeben werden.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht im Bürgeramt Pelkum ist von der Schließung ausgenommen und im regulären Rahmen besetzt.
17-172