BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

KJC - Ausbildung und Bildung und Teilhabe

KJC - SG 2.3

Kinder sind unsere Zukunft. Daher ist es wichtig, ihnen die bestmögliche Förderung für die schulische, aber auch für die soziale Entwicklung zu ermöglichen. Kompetente Ansprechpartner sind hier die Bildungsbegleiter: Sie be­raten individuell über Angebote und Fördermöglichkeiten sowie die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets gibt es in Zusammenarbeit mit Hammer Schulen Bildungsbegleiterinnen und –begleiter, die Kinder und Jugendliche gezielt beraten und unterstützen. Sie helfen Schülern dabei, die bestmögliche Förderung zu bekommen. Auch Eltern können sich zu geeigneten Fördermöglichkeiten für Ihre Kinder beraten lassen. Damit diese Kinder in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung die Unterstützung bekommen, die sie benötigen, um ihre individuellen Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten.

Die Bildungsbegleiterinnen und Begleiter suchen die passenden Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel:

  • Nachhilfeangebote
  • Sprachförderung
  • Sport-, Kultur- und Feizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung

Die Bildungsbegleitung unterstützt und berät auch gerne bei:

  • der Beantragung von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets
  • allen Fragen zur schulischen und beruflichen Entwicklung

Zuständige Organisationseinheiten

Es hilft Ihnen weiter

Amt/Fachbereich

Kommunales Jobcenter Hamm AöR

KJC - Ausbildung und Bildung und Teilhabe

Kinder sind unsere Zukunft. Daher ist es wichtig, ihnen die bestmögliche Förderung für die schulische, aber auch für die soziale Entwicklung zu ermöglichen. Kompetente Ansprechpartner sind hier die Bildungsbegleiter: Sie be­raten individuell über Angebote und Fördermöglichkeiten sowie die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets gibt es in Zusammenarbeit mit Hammer Schulen Bildungsbegleiterinnen und –begleiter, die Kinder und Jugendliche gezielt beraten und unterstützen. Sie helfen Schülern dabei, die bestmögliche Förderung zu bekommen. Auch Eltern können sich zu geeigneten Fördermöglichkeiten für Ihre Kinder beraten lassen. Damit diese Kinder in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung die Unterstützung bekommen, die sie benötigen, um ihre individuellen Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten.

Die Bildungsbegleiterinnen und Begleiter suchen die passenden Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel:

  • Nachhilfeangebote
  • Sprachförderung
  • Sport-, Kultur- und Feizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung

Die Bildungsbegleitung unterstützt und berät auch gerne bei:

  • der Beantragung von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets
  • allen Fragen zur schulischen und beruflichen Entwicklung
Kommunales Jobcenter, Jobcenter, Ausbildung, Bildung und Teilhabe, BuT https://serviceportal.hamm.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/2745/show
KJC - Bildung und Jugend
Bismarckstraße 1 59065 Hamm
Telefon 02381 17-7850
Fax 02381 17-107850

Frau

Christ-Brehm

H207 (Hohe Str. 49)

02381 17-7834
christ-brehm@stadt.hamm.de

Frau

Schillner

215 (Bismarckstraße 1)

02381 17-7850
schillnerl@stadt.hamm.de
KJC - Ausbildung
Bismarckstraße 1 59065 Hamm
Telefon 02381 17-6552
Fax 02381 17-106552

Frau

Christ-Brehm

H207 (Hohe Str. 49)

02381 17-7834
christ-brehm@stadt.hamm.de

Frau

Schillner

215 (Bismarckstraße 1)

02381 17-7850
schillnerl@stadt.hamm.de