BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Umwelthygiene

Umwelthygiene setzt auf Vorsorge und Nachhaltigkeit. Gesunde Lebensverhältnisse zu gewährleisten und damit die gesundheitlichen Voraussetzungen für das Zusammenleben der Menschen in Stadt und Land zu sichern, ist das Ziel der Umwelthygiene.
Wichtige Bausteine hierbei sind:Beratung über allgemeine und spezielle Wechselwirkungen zwischen Umweltschadstoffen und Gesundheit (z.B. Innenraumbelastung durch Freisetzung von Schadstoffen aus Baumaterialien, Möbeln etc.)

  • Aufbau EDV gestützter Informationssysteme
  • Mitwirkung bei umweltrelevanten Planungen
  • Beteiligung in Genehmigungsverfahren
  • Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Institutionen

Zuständige Organisationseinheiten

Es hilft Ihnen weiter

Umwelthygiene

Umwelthygiene setzt auf Vorsorge und Nachhaltigkeit. Gesunde Lebensverhältnisse zu gewährleisten und damit die gesundheitlichen Voraussetzungen für das Zusammenleben der Menschen in Stadt und Land zu sichern, ist das Ziel der Umwelthygiene.
Wichtige Bausteine hierbei sind:Beratung über allgemeine und spezielle Wechselwirkungen zwischen Umweltschadstoffen und Gesundheit (z.B. Innenraumbelastung durch Freisetzung von Schadstoffen aus Baumaterialien, Möbeln etc.)

  • Aufbau EDV gestützter Informationssysteme
  • Mitwirkung bei umweltrelevanten Planungen
  • Beteiligung in Genehmigungsverfahren
  • Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Institutionen
Umweltschadstoffe, Innenraumbelastung, Umweltgifte https://serviceportal.hamm.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/2464/show
Infektionsschutz und Umwelthygiene
Heinrich-Reinköster-Straße 8 59065 Hamm
Telefon 02381 17-6411
Fax 02381 17-2983

Herr

Landt

322

02381 17-6440
infektionsschutz@stadt.hamm.de
Gesundheitsamt
Heinrich-Reinköster-Straße 8 59065 Hamm
Telefon 02381 17-6401
Fax 02381 17-2983

Herr

Landt

322

02381 17-6440
infektionsschutz@stadt.hamm.de