BIS: Suche und Detail

Aufgaben des Liegenschaftsmanagements sind:

  • Warnehmung der Eigentümerfunktion für die unbauten Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte des Allgemeinen Grundvermögens
  • Bewirtschaftung und Verwaltung von unbebauten städtischen Grundstücken - dazu gehören der Abschluss und die Bearbeitung aller dringlichen und schuldrechtlichen Regelungen
  • Erwerb und Veräußerung von Grundvermögen durch Kauf- Verkauf - Tausch- Ersteigerung - Bestellung von Rechten der Stadt am Grundeigentum Dritter
  • Enteignung und Übernahmen gem. BauGB sowie die Vereinbarung und Verhandlung von Entschädigungen inkl. Wahrnehmung der Interessen der Stadt Hamm in Enteignungsverfahren Dritter
  • Liegenschaftliche Angelegenheiten bei städtebaulichen Maßnahmen
  • Bewirtschaftung von städt. Jagd,-Fischerei und anderen Rechten z.B. Genossenschaftsangelegenheiten
  • Mitwirkung an den An- und Verkäufen von Grundstücken der WFH und anderer kommunaler Gesellschaften
  • Erklärung und Ausübung zu Vorkaufsrechten der Stadt nach dem BauGB
  • Mitwirkung bei Bodenverkehrsgenehmigung

Telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Frau Brüning-Sudhoff

|
A2.084 (Technisches Rathaus, 2. Obergeschoss)

Frau Platte

|
A2.086 (Technisches Rathaus, 2. Obergeschoss)

Servicezeiten

Tag Zeitraum 1 Zeitraum 2
Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:30 Uhr